Frühsommerkino: How dare you?

Kino- und Gesprächsabend zum Thema "Generationenkonflikte im Lichte der Klimakrise"

20.05.2022 18:00-21:45


In Kooperation mit der Kleinen Zeitung

Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Ort: Space04

Ikone? Superheldin? Weltretterin? Oder einfach eine engagierte junge Frau?
In nur wenigen Monaten legte die damals 15-jährige Greta Thunberg im Jahr 2018 einen kometenhaften Aufstieg hin, wie man ihn sonst nur von Popstars kennt: von einer Schülerin mit einem Pappschild vor dem Parlament in Stockholm zur Auszeichnung mit dem Alternativen Nobelpreis. In ihrem Kampf für das Klima wurde sie zum Sprachrohr einer sich nicht ausreichend repräsentiert fühlenden Generation, die für ihre Zukunft kämpft. 

Für die Mächtigen der Welt ist sie jedoch mehr „photo opportunity“ als ernstgenommene Gesprächspartnerin. Im Dokumentarfilm I Am Greta sieht man zwischen den berühmten Gänsehaut-Reden auch, wie Greta fast verzweifelt reflektiert, dass sie trotz aller Popularität in ihrem eigentlichen Anliegen kaum Fortschritte erzielt.

Aber entspricht das vereinfachte Bild von der jungen "Fridays For Future"-Generation und älteren Generationen, die ihre „wohlerworbenen“ bequemen Lebensgewohnheiten nicht überdenken wollen, der Realität? Gab es nicht schon in den 1970er-Jahren Umweltaktivist*innen? Wie haben sich die Aktivismen und Protestformen über die Generationen verändert? Und wie können sie zusammenfinden?

Über diese und weitere Fragen sprechen wir nach dem Dokumentarfilm I Am Greta mit Aktivistinnen von Fridays for Future und Extinction Rebellion sowie Heidrun Primas und Lisa Rücker.

Film: 
I Am Greta, Nathan Grossman, 2020 (102 min)
Vorfilme zum Thema Klimaaktivismus

Gespräch:
Anna Kontriner (Extinction Rebellion)
Heidrun Primas (Entwicklerin Kulturstrategie Land Steiermark, 2011-2021 Vorstandsvorsitzende Forum Stadtpark)
Lisa Rücker (Lisa Rücker Politikum, 2008-2012 Vizebürgermeisterin der Stadt Graz)
Valerie (Fridays for Future Graz)

Moderation: Evelyn Schalk (Journalistin, Autorin, ausreißerin)

Einführung: Katrin Bucher Trantow (Interimistische Direktorin, Kunsthaus Graz)

Das war das Gespräch zum Frühsommerkino

Erfahren Sie mehr über die Ausstellung

Marjorie Strider, "Girl with open mouth", 1963,
Ausstellung

Amazons of Pop!

Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961–1973

22.04.-28.08.2022   >  Kunsthaus Graz, Space02

"Amazons of Pop!" zeigt umfangreich, wie vielschichtig und heterogen der weibliche Beitrag zur Geschichte der Pop-Art ist, integriert auch konzeptuelle, aktivistische sowie performative Ansätze. mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023