Annie Vigier & Franck Apertet - les gens d‘Uterpan

X-Event 2.4 according to the protocol Les courses

24.04.2010 19:00


Kosten: Eintritt frei

Finissage und Performance zur Ausstellung Catch Me! Geschwindigkeit fassen


Die Pariser Tanzexperimentalisten les gens d’Uterpan treten als ein Höhe- und Schlusspunkt der Ausstellung Catch Me! in einen konzentrierten Dialog mit dem Raum und beschäftigen sich ganz direkt mit der Geschwindigkeit als erlebbares Phänomen. Sie erfassen und vermessen das obere Geschoss des Kunsthauses Graz und setzen sich und die Objekte der Ausstellung in direkten Bezug. In ihrer Performance X-Event 2.4 bringen fünf TänzerInnen den menschlichen Körper und den Raum an die Limiten und lassen dabei Objekt- und Subjektgrenzen verschwimmen.

 

Annie Vigier und Franck Apertet (les gens d’Uterpan) haben in Zusammenarbeit mit dem CAC Bretigny die Installation und Verbreitung einer Reihe von Tanzperformances entwickelt – das X-Event, Schlaglicht auf und Hinterfragung der Grenzen zwischen zwei Bereichen: darstellende Kunst und Plastik. Nach der Schaffung des X-Event 1 erarbeiteten Annie Vigier und Franck Apertet unter dem generischen Titel X-Event 2 sieben weitere Protokolle. Als autonome Einheiten konstruiert und als Einzelobjekte genutzt, können diese Körper gewordenen Formen als Teil eines konzeptuellen Rahmens oder eines Ausstellungsprogramms eine Dualität mit anderen Schauplätzen eingehen, die sich vom geordneten Theaterraum unterscheidet. Mit bis an die Grenzen geführtem Energieaufwand setzen sich die Akteure mit den spezifischen Merkmalen des Schauplatzes und dessen Verwendungszweck auseinander. Durch Einflechtung neuer Zusammenhänge in den Schaffensprozess entwickeln die beiden Künstler ihre Recherche nach neuen Rahmenbedingungen für Ausstellungen, neuen Konventionen und einer neuen Identität.

 

Annie Vigier & Franck Apertet – les gens d’Uterpan

Annie Vigier und Franck Apertet, die seit einigen Jahren an der Grenze zwischen Tanz und bildender Kunst arbeiten, zählen mit Auftritten u.a. an der Biennale von Lyon 2007 oder im Künstlerhaus Stuttgart 2009 zu den herausragenden Positionen in der zeitgenössischen Performancekunst in Frankreich.

Annie Vigier, geboren 1965, und Franck Apertet, geboren 1966, leben und arbeiten in Paris (FR)

Performances

2005–08
X-Event process:
in Zusammenarbeit mit CAC Brétigny und Micadanses, Paris
X-Event 1, Faits d’Hiver Festival, Micadanses, Paris
X-Event 2.1, La vague, CAC, Brétigny
X-Event 2.2, Les corps morts, CAC le Parc saint Léger, Pougues-les-Eaux
X-Event 2.3, Les Chutes, Domaine départemental de Chamarande, Chamarande
X-Event 2.4, Les Courses, Centre International d’Art et du Paysage, Ile de Vassivière
X-Event 2.5, Kama sutra, Biennale d’art contemporain de Lyon, Lyon
X-Event 2.6, Le goût, Biennale d’art contemporain de Lyon, Lyon
X-Event 2.7, Salives, Biennale d’art contemporain de Lyon, Lyon
X-Event 0, Faits d’Hiver Festival, Micadanses, Paris

Auswahl weiterer Veranstaltungsorte:
Museum of Modern Art, Warschau; Verbo Festival, Galerie Vermelho, São Paulo; Nam June Paik Art Center, Yongin; Playtime Festival, Paris, Berlin Biennale, Berlin; Musée du Louvre, Paris; Tate Modern, London; FRAC Bourgogne, Dijon; Festival de Performance, Cali

2008 –
re|action process:
Avis d’audition, Artdanthé 2009 Festival, Vanves Parterre, Artdanthé 2009 Festival, Vanves
Piece in seven parts, CAC, Brétigny
Assis|debout|couché, National Centre of Dance, Pantin
[PIECE THAT BEARS THE NAME AND ADDRESS OF THE PLACE WHERE IT IS PUT ON], [The Notting Hill Arts Club, 21 Notting Hill Gate, W11 3JQ, London, England], in the frame of Paris Calling, a Franco-British season of performing arts, London
%, in Zusammenarbeit mit Arnaud Michniak und Damien Bétous, Confort moderne, Poitiers
Caster, The Project Arts Centre, Dublin 
Nocturne Démocratie, Faits d’Hiver Festival, Paris
Topologie, im Rahmen von CCN (Centre Chorégraphique National) Franche-Comté, Belfort, Residency-Programm 

Auswahl weiterer Veranstaltungsorte: 
Maison des Métallos, Clandestin festival, Paris; Kunsthalle Basel, Basel

 

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023