Franz West

Autotheater, Köln – Neapel – Graz

25.09.2010 11:00-13:00


Ausstellung in Kooperation mit steirischer herbst

Konzert von Philipp Quehenberger im Rahmen der Eröffnung
Laufzeit:
25.09.2010-09.01.2011


Das Kunsthaus Graz zeigt in Zusammenarbeit mit dem Museum Ludwig Köln und dem MADRE Neapel eine umfangreiche, retrospektive Personale von Franz West. Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler sowie mit seinem Atelier und Archiv.

 

Philipp Quehenberger wurde in Innsbruck geboren und wuchs in Tirol, Seattle und Newcastle auf. Seine Liebe zu elektronischer Musik entdeckte er im Studio seines Vaters. Er begann bald Klavier zu spielen und mit Synthesizern herum zu blödeln. Er spielte in lokalen Bands unterschiedlichster Ausrichtungen, von Death-Metal bis Rock. 1994 begann er, alleine aufzutreten. Er zog nach Wien, wo er sich mit Klavierstunden über Wasser hielt. Trotz seines altmodischen Equipments spielte er großartige EPs auf Labels wie Cheap, Ego Vacuum oder Taliban Records sowie zwei Alben ein: „Phantom in Paradise“, erschienen auf Editions Mego, und „Hazard“ auf Laton. Ständige Zusammenarbeit mit Drummer ddkern (Fuckhead/Wipe Out/Bulbul) als Quehenberger/Kern. Oft arbeitet er mit Künstlern wie Ilpo Väisänen (Pan Sonic), Alexei Borisov (F.R.U.I.T.S.), Mark Stewart, Mayo Thompson (The Red Krayola) oder Patrick Pulsinger zusammen. Arbeitete als Studiomusiker für DJ Hell. Spielte seine kraftvollen und unschlagbaren Shows voll rockender Elektronica auf den großen internationalen Festivals, darunter Sonar (Barcelona), Avanto (Helsinki), Mutek (Montreal), Club Transmediale (Berlin), Dom (Moscow)

 

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023