Über die BIX-Medienfassade

„Die Fassade als Bildschirm erweitert den Wirkungsbereich des Kunsthauses.“

Realities:united (Tim und Jan Edler), Berliner Studio für Kunst, Architektur und Technologie und Urheber der BIX-Medienfassade

Die BIX ist eine Licht- und Medienfassade am Kunsthaus Graz in Richtung Mur und Innenstadt. Seit der Eröffnung im Jahr 2003 dient sie Künstler*innen sowie Kurator*innen zur Kommunikation und Interaktion mit dem Stadtraum. Durch ihre wechselnde Bespielung unterstreicht die BIX den organisch geformten Baukörper. Bereits mehr als 120 Projekte und Interventionen nutzten den "urbanen Bildschirm" als Membran zwischen Museum und öffentlichem Raum.

„Die Pixel schimmern in der Figur wie Pailletten auf der Umhüllung.“

Cerith Wyn Evans


BIX ist übrigens eine Wortschöpfung aus BIG und PIXEL.
 

„Das Kunsthaus kann seine Haut wechseln wie ein Chamäleon.“

Colin Fournier, Architekt des Kunsthauses Graz

Bildergalerie

„Die BIX ist Teil der ,Skinʻ: Das Kunsthaus Graz hat keine Wände, kein Dach und keinen Sockel, sondern eine zusammenhängende Hülle, eine Haut.“

Peter Cook und Colin Fournier, Architekten des Kunsthauses Graz

„Wir haben die üblichen Bewertungsmaßstäbe an Bildschirmtechnik über Bord geworfen: keine Farbe, wenig Auflösung und alte Technik, die ganz wenig kann. Warum?

Weil die damaligen medialen Fassaden stark ökonomischen Zwängen ausgesetzt waren. Beim Kunsthaus war das anders.“

Realities:united, Jan Edler

Hinter der BIX-Fassade

946 handelsübliche 40-Watt-Leuchtstoffröhren zu je 40 cm Durchmesser auf 900 m2 Fläche, mit ca. 45 m Breite und ca. 20 m Höhe, sind hinter den Acrylglasplatten einzeln mit einer Software ansteuerbar, dimmbar und können 20 Mal pro Sekunde aufblitzen.

 

Animationen, Bilder und Schriftzüge mit einer Auflösung von 56 x 25 Pixel können über die Fassade laufen.

Der BIX-Stromverbrauch kostet im Monat ca. 42 Euro.

 

Die meisten bisher umgesetzten Projekte wurden über ein BIX-File verwirklicht.

Ein BIX-File ist eine Datei im .mov-Format.

 

Für die Erstellung eines generativen Projekts für die BIX werden Grundkenntnisse in den Programmiersprachen Code Java und/oder Processing IDE benötigt.

John Dekron im Interview

„Für uns bedeutete diese Arbeit eine Art Grundlagenforschung.

Jetzt musste allerdings das Kunsthaus Sprachforschung betreiben, denn es fehlten Erfahrung, Semantik und Grammatik, um mit solchen Oberflächen sinnvoll umzugehen. In unseren Augen waren zu beauftragende Künstlerinnen und Künstler potenziell sehr gut geeignet, eine solche Grundlagenforschung systematisch und gut zu betreiben."

Realities:united, Jan Edler

Mehr Information über die Entstehung der BIX-Medienfassade erfahren Sie hier von realities:united.
www.bix.at

Mehr über die BIX finden Sie auch auf unserem Blog
 

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023