Publikationen
Die Publikationen erscheinen anlässlich der Ausstellungen und Projekte im Kunsthaus Graz
Erzählungen. -35/65+: Zwei Generationen
Die Ausstellung mischt die Gegenpole einer jüngeren und einer älteren Künstlergeneration aus Österreich und den angrenzenden Nachbarländern. Neben Abbildungen zu den einzelnen Werken enthält mehr...
Protections. This is not an Exhibition
Reader
Der vorliegende Reader begleitet die prozessuale Ausstellung mit vorwiegend neuen, für das Gutshaus Kranz konzipierten Produktionen von Cezary Bodzianowski, Katrina Daschner, Elmgreen & mehr...
Inventur. Werke aus der Sammlung Herbert
Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellungen Public Space/ Two Audiences - Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert im Museu d'Art Contemporani de Barcelona (8. Februar - 1. mehr...
Inventur. Werke aus der Sammlung Herbert / 2
2. Publikation zur Ausstellung
Die Sammlung von Annick und Anton Herbert, beheimatet in der belgischen Stadt Gent, ist auf Minimal Art-, Konzeptkunst und Arte Povera konzentriert und zeigt im Kunsthaus Graz unter dem mehr...
Zwei oder Drei oder Etwas. Maria Lassnig, Liz Larner
Neben Abbildungen sämtlicher Werke der Ausstellung enthält der Katalog Textbeiträge von Russell Ferguson, Penny Florence, Luce Irigaray, John Rajchman und Adam Budak sowie ein Vorwort von mehr...
Die Götter im Exil. Salvador Dalí, Albert Oehlen u.a.
Neben Abbildungen sämtlicher Werke der Ausstellung enthält der Katalog Textbeiträge von Russell Ferguson, Penny Florence, Luce Irigaray, John Rajchman und Adam Budak sowie ein Vorwort von mehr...
M Stadt - Europäische Stadtlandschaften
Der Katalog beinhaltet ausgewählte Textbeiträge von Marco De Michelis, Bernardo Secchi, Ernst Hubeli, ReD (Marta Malé-Alemany/ José Pedro Sousa), Vicente Guallart, Richard Ingersoll, Katrin mehr...
Chikaku - Zeit und Erinnerung in Japan
Der Katalog umfasst neben theoretischen Beiträgen von Ryuta Imafuku, Toshiharu Ito, Makoto Sei Watanabe und Krystyna Wilkoszewska einen literarischen Text von Yoko Tawada sowie ein Vorwort mehr...
John Baldessari - Life's Balance - Werke 84–04
Der Katalog beinhaltet zwei Gespräche mit dem Künstler Baldessari von Peter Pakesch, Ann Goldstein und Christopher Williams sowie vier theoretische Beiträge von Adam Budak, Klaus Hoffer, mehr...
Michel Majerus Installationen 92-02
Ausstellungskatalog
Der Katalog begleitet 5 Ausstellungen zu Michel Majerus: Kunsthaus Graz, Stedelijk Museum Amsterdam, kestnergesellschaft in Hannover, Hamburger Deichtorhallen und im Musée d’Art Moderne mehr...
Videodreams - Zwischen Cinematischem und Theatralischem
Der Katalog umfasst neben einem Vorwort von Peter Pakesch und Adam Budak ausgewählte Texte führender TheoretikerInnen aus Film- und Kulturwissenschaften wie Mieke Bal, Laura Mulvey, Kaja mehr...
Living in Motion. Design und Architektur für flexibles Wohnen
Ausstellungskatalog mit Textbeiträgen von Mathias Schwartz-Clauss, Robert Kronenburg, Stephanie Bunn, Annemarie Seiler-Baldinger, Stephan Rammler, Antje Flade, Peter Dobers, Lars mehr...
Bewegliche Teile - Formen des Kinetischen
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Bewegliche Teile - Formen des Kinetischen im Kunsthaus Graz von 09.10.2004-16.01.2005. mehr...
Vera Lutter - Inside in
Neben einer Einleitung von Peter Pakesch umfasst der Katalog zwei Beiträge von Lynne Cooke und Stephan Schmidt-Wulffen sowie ein Gespräch der Künstlerin mit Adam Budak. mehr...
Sol LeWitt - Wall
Der Katalog präsentiert mit Aufnahmen der Wiener Fotografin Margeritha Spiluttini das eigens für das Kunsthaus Graz entworfene Skulpturprojekt Wall und bettet es durch vier begleitende Texte mehr...
Einbildung - Das Wahrnehmen in der Kunst
Der Katalog beinhaltet neben ausgewählten wissenschaftlichen Textbeiträgen von Katrin Bucher, Csaba Pléh, Ilona Kovác und Gábor Zemplén ein Vorwort von Peter Pakesch. mehr...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 08. Februar 2021 geschlossen
09. Februar 2021 bis 09. April 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Überblicksführungen
So & Feiertag 11 Uhr
Abweichungen möglich. Weitere Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-23 Uhr
Fr-Sa 9-1 Uhr
So 9-20 Uhr
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021