Publikationen
Die Publikationen erscheinen anlässlich der Ausstellungen und Projekte im Kunsthaus Graz
Catch Me! Geschwindigkeit fassen
Durch den Ruf nach Entschleunigung ist die Beschäftigung mit Geschwindigkeit in jüngerer Zeit wieder in den Blickpunkt getreten. Sie wird als Metapher für die Entwicklung des Lebens sowie mehr...
Tatiana Trouvé. Il Grande Ritratto
Der Katalog begleitet die Ausstellung der monumentalen Installation Il Grande Ritratto, mit der Tatiana Trouvé (*1968 in Cosenza, Italien, lebt in Paris) die untere Ausstellungsebene des mehr...
Warhol Wool Newman. Painting Real / Screening Real. Conner Lockhart Warhol
Aus dem Blickwinkel von Christopher Wool und Sharon Lockhart, zwei Positionen der aktuellen US-amerikanischen Kunst, wirft der vorliegende Katalog einen Blick auf das Werk von deren mehr...
Schere - Stein - Papier. Pop-Musik als Gegenstand Bildender Kunst
Pop-Musik ist ein Hybride, den einst die Parallelität von Bild und Ton von Fernsehen, Fanmagazinen und Plattencovern hervorgebracht hat. Nicht musikalische Valeurs, sondern das Gefühl mehr...
Diana Thater. gorillagorillagorilla
Zu Beginn des Darwin-Jahres zeigt das Kunsthaus Graz die großformatigen Videoinstallationen der kalifornischen Künstlerin Diana Thater, die die Komplexität der Natur und deren Beziehung zum mehr...
Richard Kriesche. Capital + Code
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Richard Kriesche. Capital + Code, 15.11.2008 -22.02.2009, Kunsthaus Graz am Landesmuseum Joanneum. mehr...
Leben? Biomorphe Formen in der Skulptur
Der Katalog enthält neben zahlreichen Werkabbildungen eine Einleitung von Peter Pakesch, der das Thema historisch in den Diskurs von Kunst und Naturwissenschaft einbettet und die Beziehung mehr...
Pedro Cabrita Reis. True Gardens Ausstellungskatalog
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Pedro Cabrita Reis True Gardens #6 (Graz), 02.02. -18.05.2008, Kunsthaus Graz am Landesmuseum Joanneum. mehr...
Volksgarten. Die Politik der Zugehörigkeit
Im vorliegenden Katalog zur Ausstellung wird in künstlerischen Statements (Stephen Willats, Özlem Sulak, Thomas Hirschhorn, Bik Van der Pol) und theoretischen Texten (Nira Yuval-Davis, mehr...
2003-2008 Kunsthaus Graz
Das Kunsthaus Graz feiert seinen fünften Geburtstag. Das ist für eine junge Institution nicht ohne Bedeutung. Fünf Jahre sind eine wichtige Zeitspanne für einen solchen Ort, sich in einer mehr...
Modell Martin Kippenberger. Utopien für alle
Neben Abbildungen der ausgestellten Werke enthält der Katalog Textbeiträge von Diedrich Diederichsen, Katerina Gregos, Kai Hammermeister, Elisabeth Hirschmann, Veit Loers und Peter Pakesch mehr...
Werner Reiterer. Auge lutscht Welt
Der für seine ironischen Brüche bekannte Künstler ist ein professioneller Befrager, der mit seinen Arbeiten stereotypische Sehweisen untersucht und Erwartungen untergräbt. Diesem Prinzip mehr...
China Welcomes You ... Sehnsüchte, Kämpfe, neue Identitäten
Der Katalog zur Ausstellung beleuchtet in kurzen Essays und Gesprächen über das Werk der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Einflüsse, Themen und Entwicklungen zeitgenössischen mehr...
Cerith Wyn Evans. Bubble Peddler
Der Katalog zur Ausstellung beinhaltet Textbeiträge von Mark Cousins, Jonathan Crary, Martin Prinzhorn, Jan Verwoert und Adam Budak, ein Gespräch zwischen Alain Robbe-Grillet, Cerith Wyn mehr...
Erzählungen. -35/65+: Zwei Generationen
Die Ausstellung mischt die Gegenpole einer jüngeren und einer älteren Künstlergeneration aus Österreich und den angrenzenden Nachbarländern. Neben Abbildungen zu den einzelnen Werken enthält mehr...
Protections. This is not an Exhibition
Reader
Der vorliegende Reader begleitet die prozessuale Ausstellung mit vorwiegend neuen, für das Gutshaus Kranz konzipierten Produktionen von Cezary Bodzianowski, Katrina Daschner, Elmgreen & mehr...
Inventur. Werke aus der Sammlung Herbert
Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellungen Public Space/ Two Audiences - Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert im Museu d'Art Contemporani de Barcelona (8. Februar - 1. mehr...
Inventur. Werke aus der Sammlung Herbert / 2
2. Publikation zur Ausstellung
Die Sammlung von Annick und Anton Herbert, beheimatet in der belgischen Stadt Gent, ist auf Minimal Art-, Konzeptkunst und Arte Povera konzentriert und zeigt im Kunsthaus Graz unter dem mehr...
Zwei oder Drei oder Etwas. Maria Lassnig, Liz Larner
Neben Abbildungen sämtlicher Werke der Ausstellung enthält der Katalog Textbeiträge von Russell Ferguson, Penny Florence, Luce Irigaray, John Rajchman und Adam Budak sowie ein Vorwort von mehr...
Die Götter im Exil. Salvador Dalí, Albert Oehlen u.a.
Neben Abbildungen sämtlicher Werke der Ausstellung enthält der Katalog Textbeiträge von Russell Ferguson, Penny Florence, Luce Irigaray, John Rajchman und Adam Budak sowie ein Vorwort von mehr...
M Stadt - Europäische Stadtlandschaften
Der Katalog beinhaltet ausgewählte Textbeiträge von Marco De Michelis, Bernardo Secchi, Ernst Hubeli, ReD (Marta Malé-Alemany/ José Pedro Sousa), Vicente Guallart, Richard Ingersoll, Katrin mehr...
Chikaku - Zeit und Erinnerung in Japan
Der Katalog umfasst neben theoretischen Beiträgen von Ryuta Imafuku, Toshiharu Ito, Makoto Sei Watanabe und Krystyna Wilkoszewska einen literarischen Text von Yoko Tawada sowie ein Vorwort mehr...
John Baldessari - Life's Balance - Werke 84–04
Der Katalog beinhaltet zwei Gespräche mit dem Künstler Baldessari von Peter Pakesch, Ann Goldstein und Christopher Williams sowie vier theoretische Beiträge von Adam Budak, Klaus Hoffer, mehr...
Michel Majerus Installationen 92-02
Ausstellungskatalog
Der Katalog begleitet 5 Ausstellungen zu Michel Majerus: Kunsthaus Graz, Stedelijk Museum Amsterdam, kestnergesellschaft in Hannover, Hamburger Deichtorhallen und im Musée d’Art Moderne mehr...
Videodreams - Zwischen Cinematischem und Theatralischem
Der Katalog umfasst neben einem Vorwort von Peter Pakesch und Adam Budak ausgewählte Texte führender TheoretikerInnen aus Film- und Kulturwissenschaften wie Mieke Bal, Laura Mulvey, Kaja mehr...
Living in Motion. Design und Architektur für flexibles Wohnen
Ausstellungskatalog mit Textbeiträgen von Mathias Schwartz-Clauss, Robert Kronenburg, Stephanie Bunn, Annemarie Seiler-Baldinger, Stephan Rammler, Antje Flade, Peter Dobers, Lars mehr...
Bewegliche Teile - Formen des Kinetischen
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Bewegliche Teile - Formen des Kinetischen im Kunsthaus Graz von 09.10.2004-16.01.2005. mehr...
Vera Lutter - Inside in
Neben einer Einleitung von Peter Pakesch umfasst der Katalog zwei Beiträge von Lynne Cooke und Stephan Schmidt-Wulffen sowie ein Gespräch der Künstlerin mit Adam Budak. mehr...
Sol LeWitt - Wall
Der Katalog präsentiert mit Aufnahmen der Wiener Fotografin Margeritha Spiluttini das eigens für das Kunsthaus Graz entworfene Skulpturprojekt Wall und bettet es durch vier begleitende Texte mehr...
Einbildung - Das Wahrnehmen in der Kunst
Der Katalog beinhaltet neben ausgewählten wissenschaftlichen Textbeiträgen von Katrin Bucher, Csaba Pléh, Ilona Kovác und Gábor Zemplén ein Vorwort von Peter Pakesch. mehr...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen: