Architekturbuch Kunsthaus Graz

Das Kunsthaus Graz ist heute fester Bestandteil der städtebaulichen Identität der zweitgrößten Stadt Österreichs. Auch wenn dieser 2003 gelandete „Friendly Alien“ der Architekten Sir Peter Cook und Colin Fournier inzwischen zu einem vertrauten Objekt geworden ist, haben sich die Perspektiven auf das Gebäude im Laufe der Zeit verändert und werden sich auch künftig verändern. Das Buch schaut zurück auf fast zwanzig Jahre seit seiner Entstehung, entfaltet sich kaleidoskopisch und nimmt vor allem die Nutzungen und den Gebrauch des Kunsthauses in den Blick. In lokaler sowie globaler Hinsicht wird das Kunsthaus Graz kontextualisiert und zu seinen Nutzerinnen und Nutzern in Beziehung gesetzt.
Autorinnen und Autoren: Pablo v. Frankenberg, Anselm Wagner, Katia Huemer, Niels Jonkhans, Elisabeth Schlögl, Barbara Steiner, Sophia Walk, Peter Cook und Colin Fournier
Mit fotografischen Beiträgen von Arthur Zalewski und Martin Grabner
Herausgegeben von Barbara Steiner, Sophia Walk, Anna Lena von Helldorff, Katia Huemer
Erschienen im jovis Verlag
Sprachen: Deutsche und englische Ausgabe
ISBN: 978-3-86859-679-3
368 Seiten
Preis: 29,90 €
Das könnte Sie auch interessieren
Buchpräsentation "Kunst Haus Graz"
Ein Rundgang durch Raum und Zeit
18.11.2021 > Kunsthaus Graz, Im gesamten KunsthausIn der neuen Publikation (Kunst (Haus (Graz schauen die Herausgeberinnen kaleidoskopisch auf das Gebäude und fokussieren vor allem auf dessen Nutzung und Gebrauch. mehr...
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Ausnahmsweise geschlossen: