Roswitha Weingrill
How to fold a palm tree
24.09.-16.10.2016
Ort: Needle
Windverzerrte Palmen, an deren Biegen und Wehen man die Windstärke visuell ablesen können soll sind ein klassisches Bild innerhalb der Berichterstattungen über Hurricanes im Süden der USA. Die häufigste Palmenart Floridas, Dictyosperma album, wird auch hurricane palm genannt. Grund dafür ist ihre Fähigkeit, bei starkem Wind ihre Blätter fallen zu lassen, um schwerwiegende Beschädigungen am Stamm zu vermeiden. Dieser Sicherheitsmechanismus der Natur scheint auf den ersten Blick drastisch, schließlich ist es die typische Form der Blätter, an der man die Palme als Wegweiser zum Strandparadies erkennt.
Was aber bleibt zu tun im Morgengrauen der Klimaerwärmung, wenn die Natur ihre zerstörerischen Kräfte zeigt? In zahlreichen Ratgebern zum richtigen Verhalten im Fall einer nahenden Naturkatastrophe ist ein stabiler und sicherer Rückzugsort von zentraler Bedeutung. Den Sturm abzuwarten und auszusitzen, wenn die Kräfte der Natur Überhand gewinnen, ist hier die Devise. Einen solchen Rückzugsort in der Needle schafft Roswitha Weingrill mit ihrer Installation „How to fold a palm tree“ – zweckdienlich platzsparend und möglichst faltenfrei zusammengelegt.
Bio
Roswitha Weingrill, geboren 1984 in Graz, lebt und arbeitet in Wien und der Steiermark. Sie studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien sowie Slawistik an der Universität Graz. Einzelausstellungen u.a.: „Within a lonesome group“, Bravo Building, Kosice 2014; „weiss/weiss“, ubik gallery, Wien 2014 und Kunstforum Ebendorf, Wien 2013; „bits and pieces“, Lust Gallery, Wien 2012; „Dach und Fach“, Akademie Graz/Stadtmuseum Graz, 2009. Gruppenausstellungen u.a.: „dimensions variable“, moe, Wien 2014; „parallel“, Altes Zollamt, Wien 2014; „Devised Province“, Darger HQ, Lincoln, NE, USA 2014, „Cargo guts“, Kunsthalle Graz 2015, „Container Remainer“, offener Betrieb, Graz.
Publikation: WEISS AUF WEISS. Die Klauberinnen vom Rabenwald, 2015
Credits
Auftragswerk steirischer herbst
„How to fold a palm tree“ entstand durch die Sponsoring-Partnerschaft zwischen dem steirischen herbst und Gaulhofer Industrie-Holding. In Kooperation mit Kunsthaus Graz.

Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: