Sonja Harter@Kunsthaus Graz

01.09.2015-01.09.2016


Kuratiert von: Katrin Bucher Trantow

Reihe "Offenes Haus"

 

Das Kunsthaus Graz präsentiert ab Sommer 2015 Grenzgänger/innen zwischen Literatur und bildender Kunst. Diese Reihe steht ganz im Zeichen der Öffnung des Hauses in verschiedene künstlerische und gesellschaftliche Richtungen. Je ein Jahr lang finden sprachliche Interventionen statt, welche die Institution als Medium thematisieren, neu interpretieren und befragen.

 

 

Als erste Künstlerin konnten wir dafür die Autorin Sonja Harter gewinnen. Ihre Texte werden an unterschiedlichen Orten auftauchen, Besucher/innen des Kunsthauses sowie Passantinnen und Passanten streifen, irritieren und begleiten. Die Grenzgängerin zwischen Lyrik und bildender Kunst befragt das Kunsthaus Graz mit viel Ironie: räumlich, sprachlich, gesellschaftskritisch.

 

Biografie Sonja Harter - öffnen

 Expand Box

Sonja Harter (*1983 in Graz, lebt in Wien) veröffentlicht seit 2001 in Literaturzeitschriften (u. a. manuskripte, Lichtungen, kolik), Anthologien (u. a. „Jahrbuch der Lyrik“, S. Fischer; „Lyrik von Jetzt Zwei“, Berlin Verlag; „Stimmenfang“, Residenz) und im ORF Radio. 2005 erschien der Gedichtband „barfuß richtung festland“, 2008 folgte „einstichspuren, himmel” (beide Leykam). Preise und Stipendien (Auswahl): Literaturstipendium der Stadt Graz 2005, Frauen.Kunst.Preis 2006, Wiener Autorenstipendium 2010. Arbeitet als Kulturredakteurin bei der APA – Austria Presse Agentur. 

 

Der Gedichtband landpartiestorno, erscheint im Herbst 2015 in der Edition Keiper.

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023

landpartiestorno

Buchpräsentation mit musikalischer Umrahmung