Der offene Garten

01.05.-26.10.2015


Die Stadt ist etwas grüner geworden!

 

Der Aufruf an interessierte Gärtnerinnen und Gärtner hat gefruchtet und inzwischen wurden alle Beete an benachbarte Institutionen sowie Privatpersonen vergeben. Die 12 Beete baute Andreas Flach mit seinem Team von Jugend am Werk, aus gebrauchten Paletten und Holzstücken in der "open air" Werkstatt vor dem Kunsthaus, Lendkai-Seite. Gemeinsam mit Andreas Goritschnig vom GardenLab Graz entwickeln sie die gestalterische Erscheinung des Gartens.  

 

Auf die Beete - fertig - los!

Der Startschuss fiel am 2. Mai, zu Beginn des Lendwirbels. Die mit Erde gefüllten Hochbeete sind nun individuell bepflanzt und tragen erste Früchte. Eine Wasserstelle mit Gießkanne wird zum zentralen Treffpunkt für alle Gärtnerinnen und Gärtner.

 

"Wir haben bereits fleißig geerntet und z.B. schon selbstgemachtes Basilikumpesto in Gläsern konserviert," freut sich Eva-Maria Kabas, bfi Steiermark, Produktionsschule Graz.

 

 

Vielen Dank an die beteiligten Institutionen, Gärtnerinnen und Gärtner!

Jugend am Werk, GardenLab Graz, lendlabor, Koogle (Jugendschiene Kunsthaus Graz), HDA Graz, bfi Steiermark, heidenspass, Samen Köller, Annenviertel, Managerie und viele viele fleißige Hände...


Weitere Informationen unter: discourse@museum-joanneum.at


Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Do 9-24 Uhr
Fr, Sa 9-2 Uhr
So 9-20 Uhr
Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023