SUPERFLEX

Fünfjahresplan



Die dänische Künstlergruppe SUPERFLEX befasst sich seit vielen Jahren mit Wertschöpfungsprozessen, alternativen Ökonomien, Selbstorganisation und ethischem Handeln. Sie sind für ihre kritische Stimme im Kunstbetrieb bekannt.

In Graz und am Kunsthaus werden sie in insgesamt fünf Jahren mehrere Projekte umsetzen.
Projekte umsetzen. 2017 starteten sie mit C.R.E.A.M., dem Fetisch-Bankomaten im Herzen des Kunsthaus-Foyers. 2018 realisierten SUPERFLEX in Graz Free Shop, 2019 wurde gemeinsam mit Jens Haaning Number of Visitors umgesetzt und 2020 folgte Lost Money / Handful. Diese Projekte widmen sich der Fetischisierung von Geld, den starren Regeln ökonomischer Gesellschaften und der Multiplikation von Macht bis hin zur Umkehrung von Geldtransaktionen. Den Abschluss bildet eine Einzelausstellung von Arbeiten der Künstlergruppe im Jahr 2021.

Fünfjahresplan im Kunsthaus
Mit der Entscheidung für fünf Jahre greifen SUPERFLEX auf das Prinzip des Fünfjahresplans zurück, ein Instrument zur Planung volkswirtschaftlicher Aktivitäten in Ländern sozialistisch-marxistischer Prägung. Fünfjahrespläne wurden zentral aufgestellt, legten ökonomische Variablen wie Investitionen, Preise und Löhne fest, enthielten Zuweisungen und Vorgaben für zu erbringende Produktionen und Dienstleistungen. SUPERFLEX übertragen dieses Prinzip nun auf die Mehrjahresplanung des Kunsthauses.

Die Projekte

Kunsthaus-Bankomat,
Projekt, Temporäre Installation

C.R.E.A.M.

Cash rules everything around me

22.11.2017-20.03.2022   >  Kunsthaus Graz

Der Wunsch nach einem Bankomaten in der Nähe des Südtiroler Platzes war seit Jahren ein Anliegen vieler Kunsthausbesucher/innen sowie der ansässigen Geschäfte. Dabei ist der neue Bankomat mehr als nur eine einfache Geldbehebungsmaschine. mehr...

Projekt

Free Shop

SUPERFLEX

01.09.-25.09.2018   >  Kunsthaus Graz

SUPERFLEX begannen 2003 in Bremen mit dem Projekt Free Shop. Seitdem wurden Free Shops in Japan, Mexico, Polen, Dänemark, Norwegen und den USA realisiert. Im Rahmen dieses Projekts, das im Prinzip in jedem x-beliebigen Geschäft durchgeführt werden kann, bekommen Kundinnen und Kunden an der Kasse einen Bon mit der Endsumme 0 ausgehändigt, d. h. sie müssen für ihren Einkauf nichts zahlen. mehr...

Number of Visitors
Projekt, Installation

Number of Visitors

SUPERFLEX und Jens Haaning

01.01.2019-15.03.2022   >  Kunsthaus Graz

Die Installation wird zur Illustration der Bedingungen und „Erfolgsfaktoren“ der meisten kulturellen Institutionen heute – je mehr Besucher/innen, desto mehr Möglichkeiten der wirtschaftlichen und politischen Unterstützung und Anerkennung. mehr...

SUPERFLEX, Lost Money / Handful, 2019
Projekt, Temporäre Installation

Lost Money / Handful

SUPERFLEX

23.09.2020-31.12.2022   >  Kunsthaus Graz, Foyer

Euro-Münzen werden über den Boden des Kunsthaus-Vorplatzes und im Inneren verteilt. Diese sind allerdings fest mit dem Boden verbunden und lassen sich nicht von diesem lösen. mehr...

Kunsthaus Graz

Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
info@kunsthausgraz.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung

Kunsthauscafé
Mo-Sa 9-24 Uhr
So, Feiertag 9-20 Uhr

Snackkarte
info@kunsthauscafe.co.at
T +43-316/714 957

 

 

24. bis 25. Dezember 2023