Über "Performance Now"
Performance und Performativität erfahren im Kunstbetrieb derzeit eine enorme Popularität. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um ein Wiedererstarken von künstlerischer Performance, die auf die 1960er- und 70er-Jahre zurückgeht, sondern um eine Ausweitung des Begriffs auf verschiedene Formen von Performativität. Darüber hinaus ist „Performance“ heute untrennbar mit ökonomischen Zusammenhängen verbunden und steht exemplarisch für eine Bewertungsgesellschaft, die sich an Leistungen und Erfolgen misst und auch zunehmend Kunstinstitutionen erfasst.
Die aktuelle Programmatik des Kunsthauses kennzeichnet ein vermehrtes Interesse, durch performative Formate intersubjektive Situationen für die Besucher/innen herzustellen – sei es mit dem Format der Aufführung oder dem bewussten Herbeiführen zwischenmenschlicher Begegnungen mit verschiedenen künstlerischen Mitteln. Das Kunsthaus Graz, das sich aufgrund seiner performativen Architektur für inszenierte Begegnungen besonders gut eignet, bietet sich in idealer Weise dafür an. Die Aktivitäten finden dabei nicht ausschließlich im Veranstaltungsraum Space04 statt, sondern ereignen sich im gesamten Haus.
Neben programmatischen Überlegungen findet die Reihe Performance Now nicht zuletzt im Kontext von sich wandelnden Funktionen der Kunstinstitution statt, die vor neuen Herausforderungen für das Kuratieren steht, Menschen in einem „relational realm“ (Nicolas Bourriaud) oder „sozialen Raum“ (Nina Möntmann) zusammenzubringen. Die performativen Programme nutzen die bislang nicht genutzten Phasen des Ausstellungsumbaus – an sich schon Phasen des Übergangs und der Veränderung.
Bildergalerie
Besuchen Sie unsere künftigen Veranstaltungen!
Verschaffen Sie sich einen Eindruck von den vergangenen Performances!
Performance Now: „I don’t think I am trying to commit suicide“
31.05.-01.06.2019 > Kunsthaus GrazIn diesem Projekt bewegt sich das Programm bewusst zwischen den Sparten der Künste und präsentiert Künstler/innen, die sich durch ihre Praxis weder ausschließlich der bildenden noch der darstellenden Kunst zuordnen lassen. mehr...
Das könnte Sie auch interessieren
La serva padrona
Im Rahmen von „OpernKurzgenuss zu Gast im Joanneum“
08.12.2019 > Neue Galerie GrazIntermezzo in zwei Teilen von Giovanni Battista Pergolesi. Libretto: Gennaro Antonio Federico mehr...




Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9200
kunsthausgraz@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Führungen
Sa 15:30 Uhr, So & Feiertag 11 Uhr (DE), So 14 Uhr (EN), Abweichungen möglich. Weitere Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung
Architekturführungen
nur in der ausstellungsfreien Zeit, Deutsch: Di–Sa, 11, 14, 15:30 Uhr; So, Feiertag: 11, 15:30 Uhr; Englisch: So, 14 Uhr oder auf Anfrage
Kunsthauscafé
Mo-Do 9-23 Uhr
Fr-Sa 9-1 Uhr
So 9-20 Uhr
T +43-316/714 957
Zusätzlich geöffnet:
13. April 2020
1. Juni 2020
26. Oktober 2020
Ausnahmsweise geschlossen:
1. Jänner 2020 10 - 13 Uhr
25. Februar 2020
24. bis 25. Dezember 2020
Booklet Performance Now
Downloads
- Booklet_Performance_Now_D.pdf (4,114 KB)
- Booklet_Performance_Now_E.pdf (4,110 KB)