Kalender
Programmangebot STEIERMARK SCHAU 2023
Haus der Biodiversität und Weg der Vielfalt
29.04.-05.11.2023 > Naturkundemuseum, Haus der Biodiversität, Weg der VielfaltVerschaffen Sie sich einen Überblick über das Programmangebot im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2023! mehr ...
KunstGeschichte(n)? Über die ästhetische Dimension der Geschichtskultur
Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich
22.09.-23.09.2023 > Museum für GeschichteErlebnis Erdgeschichte
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
23.09.2023 09:00-12:00
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
Termin 23.09. bereits ausgebucht!
mehr
...
Arachnida
Von heimischen Vogelspinnen und exotischen Apenninenkankern
23.09.2023 09:30-16:00 > Tierwelt Herberstein, Weg der Vielfalt, Haus der Biodiversität
STEIERMARK SCHAU
Ziel ist das Erlangen eines Überblicks über die heimischen Spinnentier-Großgruppen, das Kennenlernen auffallender Spinnen- und Weberknechtarten.
mehr
...
Erlebnis Erdgeschichte
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
23.09.2023 13:00-16:00
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
Termin 23.09. bereits ausgebucht!
mehr
...
Erlebnistag
Ein Tag gelebter Volkskultur
24.09.2023 09:00-17:00 > Österreichisches Freilichtmuseum StübingVielfältiges Programm mit traditionellem Handwerk, landwirtschaftlichen Arbeiten, Erntedank, Musik, Kulinarik und Kinderstationen. mehr ...
Tag des Denkmals in Schloss Eggenberg 2023
24.09.2023 10:00-18:00 > Schloss EggenbergAuch 2023 nehmen Schloss Eggenberg und alle hier beheimateten Sammlungen des Universalmuseums Joanneum am Tag des Denkmals teil. mehr ...
Vom Zeughaus und seinem Zeug
Da werfen wir ein Auge drauf
24.09.2023 15:30-16:30 > LandeszeughausDas Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort. mehr ...
Frühstück aus der bäuerlichen Vorratskammer
Frühstück traditionell
26.09.2023 09:00-11:00 > Österreichisches Freilichtmuseum StübingEin vielfältiges Frühstück inmitten des Museumstales genießen! mehr ...
Eröffnungstage 20 Jahre Kunsthaus Graz
Re-Imagine the Future
27.09.-01.10.2023 > Kunsthaus GrazDas Kunsthaus Graz feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer differenzierten Reaktivierung der Geschichte, die den Fokus auf die nicht exponierten und weniger sichtbaren Aspekte vergangener Projekte, spezifischer, neuer künstlerischer Produktionen sowie performativer Interventionen legt. mehr ...
Grazer Pilzwanderung 1 – Häuserl im Wald
Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze
27.09.2023 10:00-14:00Anmeldung unter https://book.venuzle.at/waldschule-graz/courses/253/ mehr ...
Markt der Artenvielfalt
Natur verbinden. Menschen verbinden.
27.09.2023 10:00-18:00
Erleben Sie den steirischen Naturschutz – von der Wildnis bis zur Kulturlandschaft
Ort: Graz, Herrengasse und Landhaushof
mehr
...
Protocol for Utopia
Eine partizipative Chorperformance von Franz Jochum
27.09.2023 20:30 > Kunsthaus GrazImpulsantwort 2023
Ein Computermusikexperiment für Ikosaeder Lautsprecher und Space01
27.09.2023 21:00 > Kunsthaus GrazPARTY! mit Eu_nike & twenty3 und Pony M
20 Jahre Kunsthaus Graz
27.09.2023 21:00 > Kunsthaus GrazRe-Imagine a Kunsthaus
Ein Gespräch mit Colin Fournier, Peter Pakesch, Pieternel Vermoortel, moderiert von Katrin Bucher Trantow
28.09.2023 17:00-18:30 > Kunsthaus Graz, Space01Wir sprechen über visionäre Konzepte für (Museums-)Gebäude, die Beziehung von Gebäude und Institution und ihre Verwurzelung in Raum und Zeit. mehr ...
Günter Brus. Herzeigung
Buchpräsentation
28.09.2023 19:00 > Neue Galerie Graz, BRUSEUM
Programmänderung:
Aus Anlass des bevorstehenden 85. Geburtstages von Günter Brus wird im BRUSEUM die neueste Publikation zu seinem Schaffen präsentiert.
mehr
...
Protocols for Utopia: Being One
Ein vielstimmiger poetisch-performativer Abend zum Hören
28.09.2023 19:00-22:00 > Kunsthaus Graz, Space01Helfende Hände für Insekten und Vögel
29.09.2023 14:30-16:30Wie können wir Insekten und Vögel unterstützen? mehr ...
Protocol for Utopia: The Dreams We Call Our Own
Eine performative Installation von Jasmina Cibic
29.09.-30.09.2023 16:00-19:00 > Kunsthaus Graz, Space01Cibic konzipierte die Performance The Dreams We Call Our Own als Dekonstruktion der patriarchalen Form des Mediums der politischen Ansprache und macht eine neue Erzählung auf, die von der Komponistin und Künstlerin Barbara Kinga Majewska vertont wurde. mehr ...
Jonathan Omer Mizrahi
Schwarze Milch | OFFENE FELDER – Kunst und Landwirtschaft
30.09.2023 15:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas dokufiktionale Mehrkanal-Video, erarbeitet aus zeitgenössischen persönlichen Erfahrungen mit folkloristischen, anti-patriarchalen Bildern, beschäftigt sich mit Verschwinden von Land(kultur), Tradition und Verlust. mehr ...
Geht's der Fledermaus gut, geht's dem Wald gut
Vortrag & Fledermauskasten Workshop
30.09.2023 15:30
im Rahmen der Grazer Herbstmesse
Anmeldung bis 27.09. erforderlich
mehr
...
Genussreise im Museum
Sterzstunden
30.09.2023 16:30-17:30 > VolkskundemuseumEine Genussreise im Volkskundemuseum am Paulustor mehr ...