Der Wolf

02.04.2016-05.11.2017


Eröffnung: 02. April 2016
Kuratiert von: Karlheinz Wirnsberger
Ort: Jagdmuseum

Der Mythos vom Wolf, der die unberührte Wildnis braucht, wird heute von der Realität überholt: In Deutschland, aber auch in der Schweiz, in Italien, Polen und Slowenien werden Wölfe in bewohnten Gebieten gesehen. Nachts durchqueren sie gelegentlich Dörfer und greifen nach unzureichend geschützten Nahrungsgütern des Menschen – besonders nach Schafen und „Wildtieren“ in sogenannten Produktionsgattern.

 

Das Wiederauftreten des Wolfes in Mitteleuropa führt auch in der Jagd zu heftigen Diskussionen, die oft von mangelnder Information(sbereitschaft) geprägt sind. Diese Ausstellung konfrontiert alte Mythen mit neuesten Erkenntnissen und stellt neben kulturhistorischen Gesichtspunkten auch Monitoring-Ergebnisse aus den Bereichen Jagd, Natur- und Tierschutz vor.

 

Bildergalerie

Aus dem Programm

Sa 02.04.

11:00

Der Wolf

Veranstaltung, Eröffnung> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Veranstaltung, Eröffnung

> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Mo 22.08.

09:30-17:00

Großraubwild in Ballungsräumen

Veranstaltung, Tagung> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Veranstaltung, Tagung

> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

So 02.04.

15:00-16:30

Familienführung in der Sonderausstellung "Der Wolf"

Führung, Familie> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Führung, Familie

> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Do 06.04.

15:00-16:30

Führung im Jagdmuseum

Führung> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Führung

> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Do 06.04.

15:00-16:30

Führung im Schloss Stainz

Führung> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Führung

> Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Weitere Termine

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausstellungsansicht,
Ausstellung

SEXperten

Flotte Bienen, tolle Hechte

05.05.2017-08.07.2018   >  Naturkundemuseum

Wie werden Sexualpartner angelockt, wer schafft es, seine Gene weiterzugeben und welche „Tricks“ haben sich dazu bewährt? mehr...

Pressestimmen

"Was ein Wolf im Schafspelz ist, muss man nicht großartig erklären. Aber was bitteschön ist ein Schaf im Wolfspelz? Das und vieles mehr erfährt man bei der neuen Sonderausstellung im Jagdmuseum Schloss Stainz."
Der "Böse Wolf" und andere Mythen

Kleine Zeitung, 02.04.2016

"Seine vielen Facetten zeigt die vom Leiter des Jagdmuseums, Karlheinz Wirnsberger, kuratierte und von Werner Schrempf und Diana Brus in ein ansprechendes Design gebrachte Ausstellung "Der Wolf", die am Samstag im Schloss Stainz von Joanneums-Chef Wolfgang Muchitsch eröffnet wurde. Alte Darstellungen und neue Erkenntnisse gehen da Hand in Hand und man darf durchaus mit so mancher Überraschung rechnen."
Jagdmuseum Stainz zeigt "Der Wolf" 
Kronenzeitung, Micheala Reichart, 03.04.2016

Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Schlossplatz 1
8510 Stainz, Österreich
T +43-3463/2772-16
info-stainz@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis November Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
 

Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Führungen: So 15-16:30 durch eine Ausstellung (Jagdmuseum oder Landwirtschaftsmuseum) und nach Voranmeldung.

 

> Begleiten Sie uns auf Social Media via flickr

> Lesen Sie unseren aktuellen Blogbeitrag! 

Keine Angst vor dem Wolf!