Tag der Restaurierung 2024
11.03.2024 09:15-17:00
Information: Katharina Fochler Telefon +43 (660) 4108569
Anmeldung: katharina.fochler@museum-joanneum.at
Das Programm beim Tag der Restaurierung 2024 bildet das breite Spektrum der heutigen Konservierung und Restaurierung unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Methoden ab: Es wird über Sammlungserforschung (Objekte und Retabel), digitale Mikroskopie, Speditionswesen, Wandmalerei- und Gemälde-Restaurierung referiert, auch über die Maltechnik von Maria Lassnig und einer Zimmereinrichtung von Jože Plečnik wird berichtet.
Programm
9:15–9:30 Uhr: Begrüßung
Marko Mele (wissenschaftlicher Direktor des Universalmuseums Joanneum)
Silvia Millonig (Leiterin der Abteilung Museumsservice, Universalmuseum Joanneum)
Paul-Bernhard Eipper (Leiter des Referats Restaurierung, Universalmuseum Joanneum; Universität für bildende Künste und Design, Bratislava, Abteilung Restaurierung)
09:30–10:00 Uhr
Ulrich Becker (Sammlungskurator, Kulturhistorische Sammlung, Universalmuseum Joanneum)
Wiedergefunden – Überraschungen in der Bestandsrecherche
10:00–10:10 Uhr: Diskussion
10:10–10:40 Uhr
Roland Szalai (KEYENCE INTERNATIONAL (Belgium) NV/SA, Wiener Neudorf)
Digitale Mikroskopie
10:40–10:50 Uhr: Diskussion
10:50–11:10 Pause
11:10–11:40 Uhr
Petra Haberl (Wien)
Verkündigung an Maria - Konservierung und Entrestaurierung einer 1953 abgenommenen Wandmalerei (13. Jh.) aus der Katharinenkapelle der Burgruine Pfannberg, aus der Sammlung der Alten Galerie, Universalmuseum Joanneum, Graz
11:40–11:50 Uhr: Diskussion
11:50–12:20 Uhr
Paul-Bernhard Eipper (Referat Restaurierung, Universalmuseum Joanneum; VŠVU/AFAD)
Zum Malmaterial und zur Maltechnik von Maria Lassnig (1919–2014)
12:20–12:30 Uhr: Diskussion
12:30–14:00 Mittagspause
Programm am Nachmittag:
14:00–14:30 Uhr
Veronika Hemmelmayr (Kunsttrans Wien)
Kunsttransport - Kunstlager
14:30–14:40 Uhr: Diskussion
14:40–15:10 Uhr
Barbara Molnár-Lang (Referat Restaurierung, Universalmuseum Joanneum)
Zur Freilegung und Restaurierung des Porträts von Johann Christian II. von Eggenberg
15:10–15:20 Uhr: Diskussion
15:20–15:40 Uhr Pause
15:40–16:10 Uhr
Alois Doppan (Kirchberg)
Eine Zimmereinrichtung des Architekten Jože Plečnik (1872–1957)
16:10–16:20 Uhr: Diskussion
16:20 –16:50 Uhr
Sylvia Sproger (Graz)
Das Eggenberger Flügelretabel
16:50–17:00 Uhr: Diskussion
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kurzfristige Programmänderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten! Die Veranstaltung kann nur unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Durchführung geltenden behördlichen Auflagen und gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Dem Veranstalter obliegt die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Der nächste „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum findet am Montag, 31. März 2025 statt.
Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.