Tag der Restaurierung 2019
01.04.2019 09:15-17:15
laura.schick@museum-joanneum.at
Information: Laura Schick +43 (664) 8017 9701
Beim "Tag der Restaurierung 2019“ bildet das Thema Aufbewahrung/Depot/Transport/Schädlingsmonitoring einen Schwerpunkt. Darüber hinaus beschäftigen sich die Vortragenden mit der Maltechnik Egon Schieles, der Gemälderestaurierung, dem gotischen Altar von Schönberg aus der Steiermark und einem Objekt von Gianni Colombo aus dem Jahr 1964.
Programm
Vormittag:
9:15–9:30 Uhr: Begrüßung
Wolfgang Muchitsch (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Universalmuseums Joanneum, Präsident des Museumsbunds Österreich)
Silvia Millonig (Leiterin der Abteilung Museumsservice, Universalmuseum Joanneum)
Paul-Bernhard Eipper (Leiter des Referats Restaurierung, Universalmuseum Joanneum)
9:30–10 Uhr: Ulrich Becker (Sammlungskurator, Kulturhistorische Sammlung, Universalmuseum Joanneum)
Der Ulrichsaltar um 1490 aus der Ulrichskirche in Schönberg bei Oberwölz, Alte Galerie/UMJ
(vier beidseitig bemalte Flügel, AG Inv.-Nr. 370, 371, 417, 418 und 1713 überfasster Innenschrein)
10–10:15 Uhr: Diskussion
10:15–10:45 Uhr: Manfred Mayer (Leiter der Restaurierwerkstätte der Sondersammlungen an der Universitätsbibliothek Graz)
Die Fälschung von Galileo Galileis „Sidereus Nuncius“ – Wie ein gefälschtes Werk die Wissenschaft aufs Glatteis führte
10:45–11 Uhr: Diskussion
11–11:30 Uhr: Pause
11:30–12 Uhr: Marlene Sprenger-Kranz (Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck)
Umzug und Besiedelung des neuen Depots des Landesmuseums Ferdinandeum, Innsbruck
12–12:15 Uhr: Diskussion
12:15–12:45 Uhr: Manfred Auer (Geschäftsführer der hs art service austria GmbH, Wien)
Das neue Depot der hs art in Wien
12:45–13 Uhr: Diskussion
13–14 Uhr: Mittagspause
Nachmittag:
14–14:30 Uhr: Marlies Peller (Karlsruhe)
Zur Restaurierung des lichtkinetischen Werks „strutturazione cinevisuale abitabile“ von Gianni Colombo, 1964, aus der Neuen Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum
14:30–14:45 Uhr: Diskussion
14:45–15:15 Uhr: Paul-Bernhard Eipper (Referat Restaurierung, Universalmuseum Joanneum)
Malmaterial und Maltechnik Egon Schieles
15:15–15:30 Uhr: Diskussion
15:30–15:45 Uhr: Pause
15:45–16:15 Uhr: Regina Knaller (Wien)
Schädlingsbefall an Paramenten – Bisherige Maßnahmen und Status quo
16:15–16:30 Uhr: Diskussion
16:30–17 Uhr: Michael Singer (Wien)
Mobile Schädlingsbekämpfung
17–17:15 Uhr: Diskussion
17:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
TIPP:
Der nächste „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum findet am Montag, dem 30. März 2020, statt.




Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.