Universalmuseum Home

Tag der Restaurierung 2018

19.03.2018 09:15-17:30


Kosten: Teilnahmegebühr: 30 € (Kassa geöffnet ab 08:45 Uhr)

Anmeldung: laura.schick@museum-joanneum.at
Information: Laura Schick +43 (664) 8017 9701


Beim "Tag der Restaurierung" 2018 bildet das Thema Leder einen Schwerpunkt. Darüber hinaus beschäftigen sich die Vortragenden mit dem Erhaltungszustand des bedeutendsten technischen Kulturdenkmales der Eisenverhüttung Österreichs, dem Radwerk IV in Vordernberg, sowie mit der Konservierung und Restaurierung von gotischer Tafelmalerei.

Licht im Museum, eine Fälschungsentdeckung sowie die moderne digitale Röntgenuntersuchung von Gemälden bzw. historischen Objekten mittels Zeilenkameras runden das Spektrum ab.

Programm

 

9:15–9:30 Uhr: Begrüßung durch Wolfgang Muchitsch (Direktor des Universalmuseums Joanneum, Präsident des Museumsbunds Österreich), Silvia Millonig (Leiterin der Abteilung Museumsservice, Universalmuseum Joanneum), Paul-Bernhard Eipper (Leiter des Referats Restaurierung, Universalmuseum Joanneum)


9:30–10: Uhr: Thomas Köhler (Universalmuseum Joanneum, Landeszeughaus, Restaurierung)
Über die Lederverbindungen bei Harnischen und die Verwendung des Materials als Lederscheiden bei Blankwaffen


10:–10:15 Uhr: Diskussion


10:15–10:45 Uhr: Klaus Tranninger (Bad Aussee)
Über Sämischgerbung/Fettgerbung von Leder

10:45–11 Uhr: Diskussion


11–11:30 Uhr: Pause
 

11:30–12 Uhr: Susanne Winkler (Wien)
Zur Konservierung/Restaurierung zweier Altarflügel des Meisters von Eggenburg, um 1495, aus der Alten Galerie am Universalmuseum Joanneum in Graz   


12–12:15 Uhr: Diskussion


12:15–12:45 Uhr: Heribert Hiebler (Radwerk IV, Vordernberg)
Zum Erhaltungszustand des Radwerks IV in Vordernberg


12:45–13 Uhr: Diskussion
 

13–14 Uhr: Mittagspause
 

14–14:30 Uhr: Alexander Siebenaller (Mönchmeierhof)
Vegetabile Leder-Gerbung nach nordeuropäischer Art
 

14:30–14:45 Uhr: Diskussion
 

14:45–15:15 Uhr: Paul-Bernhard Eipper (Leiter des Referats Restaurierung, Universalmuseum Joanneum)
Licht im Museum


15:15–15:30 Uhr: Diskussion
 

15:30–16 Uhr: Christian Müller-Straten (Kunsthistoriker, München)
Eine Riesenkarte, ein Ausschneidebogen, eine Fälschung und sein Original von Gegenüber


16–16:15 Uhr: Diskussion
 

16:15–16:45 Uhr: Gerald Gampp (freier Handelsvertreter im Auftrag der Firma NTB XRAY GmbH, Neuss)
Über die moderne digitale Röntgenuntersuchung von Gemälden / historischen Objekten mittels Zeilenkameras
 

16:45–17 Uhr: Diskussion

 

Der nächste „Tag der Restaurierung“ am Universalmuseum Joanneum findet am Montag, 1. April  2019, statt. 

> Erfahren Sie mehr über den Tag der Restaurierung im Universalmuseum Joanneum! 

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.