Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing > Unser Programm > Schule und Kindergarten > Fortbildung: Das Österreichische Freilichtmuseum als außerschulischer Lernort.
Bildinformationen
Termin
13.06.2024 14:00-17:00 Uhr, Anmeldung dringend erforderlich
Für
Pädagogin/Pädagoge
Laufzeit
3 h
Alle anzeigen
Lernen Sie das Österreichische Freilichtmuseum Stübing als außerschulischen Lernort für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen - diesmal auch im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "S'Gwand. Zwischen Handwerk, Funktion und Mode" ...
Kosten: Frei
Kursnummer: 621.0GP22
Anmeldung: Über PH-Online
Treffpunkt: Kassa, Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Wichtiger Hinweis: Bitte melden Sie sich an der Kassa!
Weitere Teilnahmemöglichkeit: Bei freien Kapazitäten außerhalb des offiziellen Rahmens nach Rücksprache unter schule@museum-joanneum.at
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing bietet sich als außerschulischer Lernort für einen spannenden Geschichtsunterricht an: Als nationales Kulturgut vermittelt das größte Freilichtmuseum Österreichs mit seinen 100 Bauten aus den verschiedenen Bundesländern umfassende Einblicke in die bäuerliche Geschichte und Lebensweisen in Österreich seit dem 15. Jahrhundert. Die Geschichte, Aufgaben und Inhalte der Freilichtmuseen und des Österreichischen Freilichtmuseums im Speziellen stehen neben der Vorstellung der Jahresausstellung und Projektmöglichkeiten für Schulen im Fokus dieser Veranstaltung.
Die Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Lehrer*innen aus Geschichte, Sozialkunde und Politischer Bildung an AHS, BMHS und MS der 5. bis 13. Schulstufe sowie alle am Thema interessierte Pädagoginnen und Pädagogen.
Durch die Auseinandersetzung mit der Sammlung des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing und den bestehenden Angeboten am Universalmuseum Joanneum lernen Pädagog*innen ein zusätzliches Angebot für den Unterricht und die eigene pädagogische Praxis kennen.