Stockmühle, Großdorf/Kals am Großglockner

Tirol

Errichtet: 2019 (Rekonstruktion aus dem 18. Jahrhundert)

 

Im Österreichischen Freilichtmuseum wurde im Rahmen der World Wood Days 2019 die sog. Pahlmühle vom Kalserbach in alter Technik mit originalen alten Werkzeugen nachgebaut und steht dort seither als 100stes Objekt.

Stockmühlen sind einzigartige Objekte bäuerlicher Wirtschafts- und Technikgeschichte. Das Wasserrad liegt horizontal an der Unterseite der Welle, des sog. „Stockes“. Dieser steht vertikal und ist ohne Getriebe direkt mit dem Läuferstein, dem oberen Stein des Mühlsteinpaares, verbunden. Das Lager und mit ihm die gesamte Welle mit Wasserrad und Läuferstein kann über eine Hebelmechanik angehoben werden; so kann der Abstand zwischen den Steinen und somit die Feinheit des Mehls eingestellt werden.

Die Mühlen, deren Bauzeit vermutlich in die Zeit vor dem 18. Jahrhundert fällt, deckten den Eigenbedarf an Mehl für einzelne Höfe.

Rekonstruktion einer Stockmühle | Reconstruction of a norse mill

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten
31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Einlass bis 17 Uhr


01. November 2023 bis 30. November 2023 Sa, So 10 - 16 Uhr

Einlass bis 15 Uhr. Einzelne Gebäude im Museumsgelände geöffnet.
Reduzierter Eintrittspreis: 6 € (Eintritt frei mit Jahresticket und für Besucher*innen unter 19 Jahren)
Gasthaus „Zum Göller“: 10-15 Uhr


01. Dezember 2023 bis 31. März 2024 geschlossen