Krautgrube, Feldbaum bei Bad Gams

Steiermark

Errichtet: 19. Jahrhundert

Übertragungsjahr: 1997

Aus starken bis 2 m in die Tiefe reichenden Stainzerplatten wurde eine Grube zur Konservierung von ganzen Krautköpfen errichtet.

In einem großen eisernen Krautkessel, wie er auf dem benachbarten Getreidekasten hängt, wurden die Krautköpfe mit heißem Wasser abgebrüht, danach in die Krautgrube gelegt und mit einer Steinplatte beschwert. Das auf diese Weise konservierte Kraut wurde im Winter als einst beliebtes und sehr bekömmliches Grubenkraut zu Fleisch und Knödeln zubereitet. Grubenkraut wird heute vereinzelt auf Bauernmärkten wieder angeboten, es darf allerdings nicht mit „Sauerkraut“ verwechselt werden.

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten
31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Einlass bis 17 Uhr


01. November 2023 bis 30. November 2023 Sa, So 10 - 16 Uhr

Einlass bis 15 Uhr. Einzelne Gebäude im Museumsgelände geöffnet.
Reduzierter Eintrittspreis: 6 € (Eintritt frei mit Jahresticket und für Besucher*innen unter 19 Jahren)
Gasthaus „Zum Göller“: 10-15 Uhr


01. Dezember 2023 bis 31. März 2024 geschlossen