Bienenstand, Ennstal
Steiermark
Errichtet: 1991 (Nachbau aus dem 19. Jahrhundert)
An der Sonnenseite des in Riegelbauweise errichteten Bienenstandes sind hölzerne Bienenstöcke angebracht. Mit ihrer teilweise originellen Bemalung entsprechen sie den „Rauchfangstöcken“. Von der Konstruktion her sind sie „Rodderstöcke“, die vor allem im Flussgebiet der Enns und im oberen Murtal verbreitet waren. Die Bienen lieferten dem bäuerlichen Imker Honig und zusätzlich Wachs.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
03. November 2020 bis 25. März 2021 geschlossen
26. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 09 - 17 Uhr
Einlass bis 16 Uhr