Stadel, Flachgau
Salzburg
Errichtet: Rekonstruktion aus dem 19. Jahrhundert
Der Stadel aus dem Flachgau wurde anhand von Planunterlagen der Reiterhausenhütte aus Eugendorf 26 rekonstruiert und entspricht der klassischen Form eines Ständerbaus mit einem Pfettenstuhldach, um mit geringst möglichem Materialaufwand eine große Lagerfläche umschließen zu können. Zwei firstseitig gegenüberliegende Tore entsprechen, wie im benachbarten Rauchhaus aus Siezenheim, dem Prinzip des Mittertenneinhofes. Damit konnte ein Fuhrwerk direkt in und durch den Stadel fahren, um die Ernte vor nahendem Unwetter rasch zu schützen, aber auch um einfach unter Dach abladen zu können.
Am nordseitigen Giebel ist eine Luke zu finden, die den Tauben den Zuflug zu einem dahinterliegenden Taubenschlag ermöglichte. Das Gebäude wurde für Sondernutzungen errichtet und dient derzeit als Depot für historisches Inventar.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
01. November 2023 bis 30. November 2023 Sa, So 10 - 16 Uhr
Einlass bis 15 Uhr. Einzelne Gebäude im Museumsgelände geöffnet.
Reduzierter Eintrittspreis: 6 € (Eintritt frei mit Jahresticket und für Besucher*innen unter 19 Jahren)
Gasthaus „Zum Göller“: 10-15 Uhr
01. Dezember 2023 bis 31. März 2024 geschlossen