Backofen des Waldviertlerhofes

Niederösterreich

Errichtet: 19. Jahrhundert

Übertragungsjahr: 1971

Der aus Weinsberger Granit gemauerte Ofen steht etwas abseits des Gehöftes. Da man zum Brotbacken eine Temperatur von 250 bis 300 Grad Celsius benötigte, wurden Backöfen wegen der Feuersgefahr, aber auch wegen der im Sommer unerwünschten Hitze im Haus im Freien errichtet. Der „Brachhuber-Backofen“ ist so gebaut, dass die Seitenwände des Ofens und das mittelsteile Satteldach über die Heizöffnung vorgezogen sind. Dadurch werden Wind und Wetter vom Ofenfeuer ferngehalten.

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr