Allerheiligenstriezelbacken
Brauchtum zu Allerheiligen
30.10.2022 09:00-14:00
Solange der Vorrat reicht!
Der Allerheiligenstriezel zählt zu den bekanntesten Brauchtumsgebäcken in Österreich. Seine Zopfform geht auf antike Kulte, bei denen man sich einst als Ausdruck tiefer Trauer die geflochtenen Haare abschnitt. Der Striezel selbst war und ist bis heute ein Geschenk der Paten an ihre Taufkinder. Am Ende der Saison wird im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing nach altem Brauch der Allerheiligenstriezel gebacken.
Die Besucher*innen sind eingeladen, die Teigzubereitung, das richtige Flechten des Allerheiligenstriezels und das Backen im historischen Backofen mitzuerleben. Im Anschluss kann der fertige Striezel direkt Vorort verkostet werden. Eine Aktivität für die ganze Familie!
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr