Kraxenflechten
Ein Kurs für die Herstellung klassischer Tragekörbe
28.04.-29.04.2023 08:00-16:00
- Telefon: +43 3124/53700 oder per
- E-Mail: freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Die Kraxe war und ist ein traditionelles Behältnis, um verschiedene Dinge zu transportieren bzw. aufzubewahren. Kraxen können verschiedene Formen annehmen, als kleiner Obstkorb, als Futter- oder Streukraxe, als Buckelkorb oder Holzkraxe.
Bei diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen die verschiedenen Varianten mit ihren Unterschieden in der Verwendung und Produktion kennen. Bevor es mit dem Flechten losgehen kann, wird das Material vorbereitet. Danach erfolgt der Aufbau des Korbes und das Flechten, bis das Endprodukt fertig ist. Gemeinsam werden zunächst die Haseln gespalten und die Schienen geputzt. Danach wird Wissenswertes zum Aufbau des Korbes und zum Flechten der Kraxe vermittelt. Ein Kurs, bei dem Geschicklichkeit du Geduld gleichermaßen gefordert sind.
Unser Tipp:
Kurse für traditionelles Handwerk
Stübing gilt als Kompetenzzentrum für traditonelles Handwerk. Erfahren Sie mehr über das Kursangebot!
mehr...Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr