Öffnungszeiten
31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anfahrt & Lage
Anreise mit dem Auto
Koordinaten: 47.15 70 82 95, 15.31 55 42 22
Parken: ausreichend Gratisparkplätze vorhanden
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr/Verbund Linie
Reist du mit der Bahn, dem Bus oder der Straßenbahn an? Dann plane deinen Besuch mit den Verbundlinien – die beste Weise, Graz und Umgebung sowie die Steiermark zu erkunden.
GUSTmobil - Taxidienst
Das GUSTmobil ist ein kostengünstiges Anruf-Sammeltaxi in der gesamte Region OberGraz. Es schafft Mobilität zwischen den Gemeinden und steuert die wichtigsten lokalen (Ausflugs-)Ziele wie das Österreichische Freilichmuseum Stübing an und verbindet diese mit dem überregionalen öffentlichen Verkehrsnetz, wie zum Beispiel mit den Bahnhöfen der S1 Linie Peggau-Deutschfeistritz, Kleinstübing, Gratwein-Gratkorn und Judendorf-Straßengel.
Fahrten werden am besten im Vorfeld, spätestens jedoch 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrt gebucht.
GUSTmobil fährt immer dann, wenn es gebraucht wird: Entweder telefonisch oder per App bestellt man den Taxibus und gibt bekannt, an welchem Haltepunkt man einsteigen möchte. Das Service wird jeden Tag von 6.00 bis 24.00 Uhr angeboten, sonntags und feiertags bis 22.00 Uhr.
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing hat die Sammelhaltepunkt GU1101.
Das GUSTmobil ist erreichbar unter der Telefonnummer: +43/123/5004411
Anreise mit dem Bus
Watzke, Nr. 130
Informationen: Watzke Verkehrsbetriebe
T: +43-316/402003
Anreise mit der Bahn
Informationen: ÖBB
Ausstieg: Bahnhof Stübing + 30 Gehminuten
Anreise mit dem Rad
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing liegt direkt am Murradweg und bietet eine ideale Möglichkeit zum Verweilen. Nähere Informationen auf der Webseite.
Hinweis: Laufräder sind im Museumsgelände erlaubt, Fahrräder, Skateboards u. ä. sind verboten!
Aktuelles Programm
Einen Überblick über aktuelle Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
mehr...Unser Tipp für Ihren Besuch!
Holen Sie sich die Museums-App
Unsere kostenlose App bietet weiterführende Informationen zu den einzelnen Gebäuden, Ausstellungen, Veranstaltungen und mehr in Text, Bild und Audio.
mehr...Hinweise zu Ihrem Besuch im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing befindet sich in einem Naturschutzgebiet und zählt auch zu den Natura 2000-Gebieten. Zum Schutz der Anlage und für einen angenehmen Aufenthalt seiner Besucherinnen und Besucher bitten wir Sie um Einhaltung unserer Museumsordnung und der Hausordnung.
Wir bedanken uns, dass Sie im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing
- umzäunte Wiesen und Gärten nicht betreten;
- nicht auf Bäume klettern;
- Pflanzen nicht entfernen oder beschädigen;
- Fahrräder, Roller, Skateboards nicht verwenden;
- im Teich nicht schwimmen.
- Ihr Hund ist herzlich willkommen.





Tourismus-Angebote
Unsere Museen präsentieren eine große Vielfalt an Attraktionen und interessanten Highlights – die perfekte Ergänzung für Einzel- und Gruppenreisen in die wunderschöne Kulturstadt Graz und in die gastfreundliche grüne Steiermark!
mehr...Wie ist das aktuelle Wetter in Stübing?
Die ZAMG - Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik hat eine Wetterstation im Österreichischen Freilichtmuseum. Die Besucher*innen können online die aktuellen Wetterdaten einsehen und so ihren Besuch planen!
Gasthaus "Zum Göller"
Öffnungszeiten:
Täglich 9–17 Uhr, wenn auch das Museum geöffnet ist.
Warme Küche 11–15 Uhr
Im ursprünglich historischen Gasthaus werden den Besucher*innen in gemütlicher Atmosphäre typische Gerichte aus den einzelnen Bundesländern Österreichs angeboten.
Der Jahreszeit und den saisonalen Produkten entsprechend werden historische Speisen aus den verschiedenen Regionen serviert. Die einzigartige Atmosphäre und das spezielle Speiseangebot bieten die ideale Möglichkeit zum Verweilen und Genießen. Menüs für Gruppen bitte auf Anfrage.
Werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarten:
Speisekarte Gasthaus "Zum Göller"
Für den kleinen Hunger_Nachmittagskarte
Hinweis: Änderungen vorbehalten!
Information und Reservierung:
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
T: +43-3124/53700
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Museumscafé
"Kuchenstube"
An den Wochenenden (Samstag & Sonntag) und an den Feiertagen: von 9-17 Uhr geöffnet.
Montag bis Freitag: von 9-12 Uhr geöffnet
Im Eingangsbereich können sich die Besucher*innen im Museumscafé mit hausgemachten Mehlspeisen, Getränken und Kaffeespezialiäten stärken. Auch für den kleinen Hunger gibt es kulinarische Kleinigkeiten oder eine Jause für zwischendurch! Starten Sie Ihren Besuch im Tal der Geschichte(n) mit einem regionalen Frühstück: Museumsfrühstück im Museumscafé.

Picknick im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing
Genießen Sie ein Picknick inmitten der wunderschönen Naturlandschaft, im Schatten der historischen Bauernhäuser mit einer Bauernjause wie anno dazumal. Der Picknickkorb ist die ideale Ergänzung für einen Familienausflug ebenso wie für ein romantisches Erlebnis zu zweit im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing.
Bestellen Sie die Bauernjause vorab telefonisch oder an der Kassa am Eingang des Museums. Während Ihr Picknickkorb gepackt wird, gehen Sie im Tal der Geschichte(n) auf Entdeckungsreise. Beim Gasthaus „Zum Göller“ im Museumstal wartet dann Ihr fertig gepackter Picknickkorb auf Sie.
Suchen Sie sich Ihr Lieblingsplätzchen, lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Stille und die Natur sowie die köstliche Bauernjause im Tal der Geschichte(n).
Information und Reservierung:
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
T: +43-3124/53700
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Shop
Öffnungszeiten: 9–17 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Shop nur dann geöffnet ist, wenn auch das Museum geöffnet ist.
Kontakt: T: +43-3124/53700
Im Museumsshop finden die Besucher ein vielfältiges Produktangebot.
Auf unserer Shop-Seite finden Sie nähere Information dazu.
In der Greisslerei finden die Besucher ausgewählte Süßigkeiten in historischer Atmosphäre wie Seidenzuckerl oder Krachmanderl!
Barrierefreiheit
Kontakt für Fragen zur Barrierefreiheit
eva.ofner@museum-joanneum.at
+43-664/8017-9223

Assistenzhunde sind in allen Häusern, Parkanlagen und Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum willkommen.
Das Freilichtmuseum Stübing wurde noch nicht von CEDOS evaluiert.
Rollstuhlfahrer/innen haben die Möglichkeit, vom Bahnhof Stübing oder Gratwein auf eigene Kosten ein Taxi in Anspruch zu nehmen.
Taxi: GUSTmobil: +43-1/235 500 441
Das Gelände des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing ist aufgrund seiner Größe und Geländebeschaffenheit für Rollstuhlfahrer*innen, für mobilitätseingeschränkte Personen und blinde Menschen sowie für Besucher*innen mit Sehbeeinträchtigungen nur mit Unterstützung zugänglich.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass die historischen Bauten selbst nur über Schotterwege erreichbar sind und das Betreten und Befahren der Bauten mit dem Rollstuhl nicht barrierefrei möglich ist. Bei Bedarf kann ein Rollator bzw. ein Rollstuhl kostenlos ausgeborgt werden. Das Befahren des Museumsgeländes mit Privat-Pkws ist nicht gestattet.
Das Verwaltungsgebäude mit Museumsshop und Museumscafé sowie die dortigen Toilettenanlagen sind barrierefrei befahrbar! Auch das Gasthaus ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein eigenes barrierefreies WC .
Hausordnung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Museen besuchen! Da wir uns sowohl um Ihre Sicherheit als auch um jene der ausgestellten Objekte bemühen, möchten wir höflichst auf unsere Hausordnung hinweisen.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr