Harte Arbeit – frohe Feste!
Work-Life-Balance anno dazumal?
19.05.-31.10.2019
Stübinger Kirtag: 19.05.2019, 9–16 Uhr
Themenschwerpunkt 2019
Über die Ausstellung
Bei einer Zeitreise quer durch die Bundesländer Österreichs erzählen die rund 100 historischen bäuerlichen Bauten des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing spannende Geschichte(n) über das Bauen, Wohnen, Arbeiten und Feiern – das Leben der bäuerlichen Bevölkerung von einst.
Im Vordergrund des Themenschwerpunktes 2019 steht das bäuerliche Arbeitsjahr mit seinen Bräuchen, Festen und Feiern. Die harte Arbeit und ihre Strukturierung durch Bräuche und Feste sorgten für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hartem Alltagsleben und Freizeit. Dieses Wechselspiel wie z. B. bei der Ernte, in den Spinnstuben oder beim Almauf- und abtrieb sowie den vielen vorwiegend kirchlich bestimmten Bräuchen im Jahreslauf wird den Besucherinnen und Besuchern bei dieser Sonderausstellung veranschaulicht.
Die interaktive Schau im Museumsgelände für Jung und Alt wird mit speziellen Veranstaltungen und Vermittlungsprogrammen ergänzt. Der Auftakt wird beim großen Stübinger Kirtag am 19.05.2019 gefeiert.
Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren
Steirerland im Arbeitsg’wand
Bilder einer Wirtschaftsgeschichte
14.09.2019-19.01.2020 > Museum für GeschichteDie Ausstellung ist dem „Arbeiten und Wirtschaften“ in den steirischen Regionen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende gewidmet. mehr...
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
31. März 2023 bis 31. Oktober 2023 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
01. November 2023 bis 30. November 2023 Sa, So 10 - 16 Uhr
Einlass bis 15 Uhr. Einzelne Gebäude im Museumsgelände geöffnet.
Reduzierter Eintrittspreis: 6 € (Eintritt frei mit Jahresticket und für Besucher*innen unter 19 Jahren)
Gasthaus „Zum Göller“: 10-15 Uhr
01. Dezember 2023 bis 31. März 2024 geschlossen