Ursula Stockinger hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zoologie und Kuratorin bereits beim letzten Treffen des Club der Museumsakademie über die Konzeptfindung zur Schau "Das Meer im Zimmer. Von Tintenschnecken und Muscheltieren" gesprochen. Daran hat sich eine dichte und interessante Diskussion über das Ausstellen von Natur entzündet, die wir nun mit einer Podiumsdiskussion weiterentwickeln möchten. Diesmal wird Elisabeth Schlebrügge, Psychoanalytikerin, Autorin und Co-Kuratorin die Präsentationsprinzipien der Ausstellung vorstellen. Im Anschluss diskutiert sie gemeinsam mit Bernd Moser (Leiter des Department Natur des Landesmuseum Joanneum), Peter Pakesch (Intendant des Landesmuseum Joanneum) und Katrin Pichler (Kulturwissenschafterin) über Entwicklungsperspektiven der naturkundlichen Sammlungen und (Sonder)Ausstellungen, den Dialog zwischen Kunst und Spezialwissenschaften sowie den Wandel von Ausstellungsweisen und Trends in der Darstellung von Natur und Naturwissenschaft. Gottfried Fliedl führt durch das Gespräch.