Planen Sie Ihren Besuch – Öffnungszeiten, Anfahrt & mehr

Öffnungszeiten


Hier können Sie kostenlos, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr Interessantes über die älteste Stadt der Steiermark erfahren. Umrunden Sie den Pavillon - ein Schaufenster in die Römerzeit - oder spazieren Sie über die archäologische Stätte! Wissenswertes ist an mehreren Punkten abrufbar. 

 


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anfahrt & Lage

  • Autobahn A9
  • bei Ausfahrt 214-Leibnitz“ rechts abbiegen und Richtung Leibnitz fahren
  • beim zweiten Kreisverkehr dritte Ausfahrt Richtung Leibnitz nehmen
  • weiter auf Hauptstraße/B67
  • IIm Kreisverkehr erste Ausfahrt (Marburger Str.) nehmen.
  • Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr/Verbund Linie

Reist du mit der Bahn, dem Bus oder der Straßenbahn an? Dann plane deinen Besuch mit den Verbundlinien  die beste Weise, Graz und Umgebung sowie die Steiermark zu erkunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Archäologiemuseum

Graz, Schloss Eggenberg



Das Archäologiemuseum zeigt mehr als 1200 Objekte, die als „Lebensspuren“ Ausgangspunkte für Fragen bilden, die die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Höhepunkte der Dauerausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der Kultwagen von Strettweg oder die Maske von Kleinklein.

mehr...

SAX Eis

Öffnungszeiten:
Mitte März bis Ende Oktober (wetterbedingt)
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr

Kontakt:
SASt GmbH
Soziale Arbeit Steiermark
Zinzendorfgasse 1
8010 Graz
Tel.: +43-699/1415 1375
E-mail: office@saxeis.at
www.saxeis.at

Barrierefreiheit

Kontakt für Fragen zur Barrierefreiheit

Assistenzhunde Expand Box

Assistenzhunde sind in allen Häusern, Parkanlagen und Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum willkommen.

Der Pavillon ist barrierefrei zugänglich.

Flavia Solva

Marburgerstraße 111
8435 Wagna, Österreich
T +43-316/8017-9560
archaeologie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Hier können Sie kostenlos, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr Interessantes über die älteste Stadt der Steiermark erfahren. Umrunden Sie den Pavillon - ein Schaufenster in die Römerzeit - oder spazieren Sie über die archäologische Stätte! Wissenswertes ist an mehreren Punkten abrufbar.