Veranstaltungen


Das Fundament der Macht

Eggenberger Territorien und Wappen

13.08.2017 15:00-16:30


Termin: 13.08.2017, 15 Uhr

Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop

Max. 30 Teilnehmer/innen

Dauer: ca. 90 min.

 

Führung mit Mag. Paul Schuster

Exklusiv für "Club Schloss Eggenberg"-Mitglieder

 

 

Zur Glanzzeit der Fürsten Eggenberg reichten ihre Besitzungen von Südböhmen bis an die Küste der Adria. Mit dem Erwerb einer Vielzahl von Herrschaften innerhalb von nur zwei Jahrzehnten schuf Hans Ulrich von Eggenberg das Fundament für den Machtanspruch seiner Familie und die Legitimation seines kometenhaften gesellschaftlichen Aufstiegs.

 

Schloss und Herrschaft Eggenberg westlich von Graz spielten dabei seit den bürgerlichen Anfängen der Familie eine zentrale Rolle. Hier legte Balthasar Eggenberger im Spätmittelalter den Grundstein für das Stammhaus. Er war es auch, der das Rabenwappen zum ersten Mal führte, das wir im Herzschild des großen fürstlichen Wappens und auch auf den Turmdächern des Schlosses wiederfinden.

 

Begleiten Sie uns ins „Fürstentum Eggenberg“! Ein Rundgang zu den Wappen im Schloss ist auch eine Reise in die ehemaligen Territorien der Familie und zu den Spuren, die sie dort hinterlassen haben. Sie führt uns vom Grazer Feld über die Süd- und Untersteiermark nach Krain, nach Krumau in Böhmen sowie nach Gradisca und Aquileia im heutigen Italien. 


 



Club Programm 2017

 

Viele Schlüssel für ein Schloss: Haben Sie Lust, Eggenberg zu durchschauen?

 

Das scheinbar vertraute Schloss hat viele Gesichter und kann viele Geschichten erzählen. Es war nicht einfach nur Wohnort einer Adelsfamilie, sondern sollte ihre große Bühne sein, ihre Selbstdarstellung in der Welt. In Eggenberg finden sich Spuren der großen Politik und des einfachen Lebens. Religion, Philosophie und Wirtschaft, Kunst und handwerkliches Geschick, aber auch die tägliche Plackerei hinter den Kulissen haben hier ihre Zeichen hinterlassen. Ein so großes Haus musste gebaut und verwaltet, musste betreut und belebt werden. Von vielen dieser Lebenswelten wollen wir erzählen.

 

Diese Reihe von besonderen Führungen öffnet viele Türen für einen anderen, neuen Blick auf das Gebäude. Wenn Sie Lust am Enträtseln haben, möchten wir ihnen helfen, die verborgene Sprache der Architektur zu entziffern.
 


 

Club Joanneum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
clubjoanneum@universalmuseum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.