Veranstaltungen


Et lucet et fovet

Die Eggenberger als Mäzene in Innerösterreich

24.10.2021 15:30-17:30


Termin: 24.10.2021, 15:30 Uhr

Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Laternen-G‘wölb

Dauer: ca. 120 min.

 

Vortrag mit Dr. Paul Schuster

Exklusiv für Club Schloss Eggenberg-Mitglieder 


Ludwig XIV. von Frankreich gilt als Inbegriff des glanzvollen Monarchen der Barockzeit, der uns bis heute als „Sonnenkönig“ vertraut ist. Aber er war keineswegs der einzige, der sich in dieser Rolle gefiel. Auch Fürst Johann Seyfried von Eggenberg ließ sich als wohltätiger Regent in Gestalt der lebensspenden Sonne feiern, der durch sein gutes Regiment den Reichtum seiner Länder und das Wohlergehen seiner Untertanen fördert - die er wie die Sonne erleuchtet und ernährt

 

Ihre Grazer Residenz ist bis heute das überzeugendste Beispiel für das Mäzenatentum der Familie Eggenberg. Die weit geöffnete Börse zählt daher auch zu den wichtigen Motiven im Sonnenbild des Planetensaals. Bereits seit dem Mittelalter trugen die Eggenberger wesentlich zur Entwicklung des Grazer Westens und der Murvorstadt bei. Später, als Reichsfürsten und Landeshauptleute von Krain erstreckten sich ihr Einfluss und ihre wohltätigen Stiftungen von Böhmen bis an die Adria. Ihre Spuren sind dort bis heute zu entdecken.

 

Auf eine Reise zu den Spuren der ehemals Eggenbergischen Paläste und Schlösser, Kirchen und Klöster wird Sie Clubtermin entführen.



Club Programm 2021

 

Eggenberg – Open Air 

 

Vielen Dank, dass Sie uns die Treue halten. Auch ein zweites Jahr müssen wir pandemiebedingt unser Programm anpassen, aber wir sind zuversichtlich, dass es diesmal stattfinden kann. Also starten wir etwas später und im Freien.

 

Auf den Spuren der Familie Eggenberg führt uns das Clubjahr 2021 an bekannte und weniger bekannte Orte in der Grazer Altstadt und an die „Confinen“ nach Ehrenhausen, wo das Eggenberger Mausoleum heuer restauriert wird und wir Ihnen einen exklusiven Einblick bieten wollen. Wir reisen aber auch von den Niederlanden bis nach Rom. Kirchliche Stiftungen, Schlösser und Stadtpaläste der Familie Eggenberg zeugen noch heute von deren Mäzenatentum und dem einst riesigen Besitz, der von Südböhmen bis an die Adria reichte. Wir bieten Ihnen heuer also die seltene Gelegenheit, unsere aktuellen Ausflüge mit dem abenteuerlichen barocken Reisen direkt zu vergleichen.

 


 

 

Club Joanneum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
clubjoanneum@universalmuseum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.