Veranstaltungen


Auf den Spuren der Eggenberger in Ehrenhausen

Das Eggenberger Mausoleum, Geschichte und Restaurierung

13.06.2021 15:30-17:30


Termin: 13.06.2021, 15:30 Uhr

Treffpunkt: Ehrenhausen, Hauptplatz (vor der Pfarrkirche)

Dauer: ca. 120 min.

 

Ausflug mit Dr. Barbara Kaiser und Dr. Paul Schuster

Exklusiv für Club Schloss Eggenberg-Mitglieder 


Die „anderen“, nämlich südsteirischen Eggenberger vergisst man heute leicht, dabei verdankt auch die fürstliche Grazer Linie einem Vertreter dieses Familienzweiges entscheidende Impulse zum gesellschaftlichen Aufstieg. Ein älterer Vetter des späteren Fürsten Hans Ulrich war als verdienter Militär eine Berühmtheit seines Zeitalters.

 

1593 errang ein kleines christliches Heer bei Sissek einen ebenso unerwarteten wie spektakulären Sieg gegen den osmanischen Beylerbey Hassan Pascha. Dies war nach dem wichtigen Seesieg bei Lepanto endlich ein erster und ersehnter Triumph zu Lande und wurde von Kaiser und Papst dementsprechend inszeniert und gefeiert. Der große Sieger von Sissek war der Oberkommandierende der kaiserlichen Truppen, Ruprecht von Eggenberg (1546-1611), der damit auch zum Generalobrist Feldzeugmeister und Kommandant der „Windischen und Crabatischen Gränizen“ avancierte. Den außergewöhnlichen Mausoleumsbau am Burghügel von Ehrenhausen wollte er sich selbst als weithin sichtbares Siegeszeichen errichten lassen. Aber es kam alles etwas anders.

 

Machen Sie mit uns einen Ausflug an die „Gränizen“, um diese ganz besondere Triumphpforte, die im Augenblick gerade restauriert wird, näher kennenzulernen.



Club Programm 2021

 

Eggenberg  Open Air 

 

Vielen Dank, dass Sie uns die Treue halten. Auch ein zweites Jahr müssen wir pandemiebedingt unser Programm anpassen, aber wir sind zuversichtlich, dass es diesmal stattfinden kann. Also starten wir etwas später und im Freien.

 

Auf den Spuren der Familie Eggenberg führt uns das Clubjahr 2021 an bekannte und weniger bekannte Orte in der Grazer Altstadt und an die „Confinen“ nach Ehrenhausen, wo das Eggenberger Mausoleum heuer restauriert wird und wir Ihnen einen exklusiven Einblick bieten wollen. Wir reisen aber auch von den Niederlanden bis nach Rom. Kirchliche Stiftungen, Schlösser und Stadtpaläste der Familie Eggenberg zeugen noch heute von deren Mäzenatentum und dem einst riesigen Besitz, der von Südböhmen bis an die Adria reichte. Wir bieten Ihnen heuer also die seltene Gelegenheit, unsere aktuellen Ausflüge mit dem abenteuerlichen barocken Reisen direkt zu vergleichen.

 


 

 

Club Joanneum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
clubjoanneum@universalmuseum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.