Veranstaltungen

Vorschau


Veranstaltung

Die Prunkräume und ihre verborgenen Botschaften I

Superhelden und Bösewichte

16.07.2023 15:30-17:00 Club Joanneum

Die Eggenberger Prunkräume waren keine kostbaren „Wohnzimmer“, sondern Zeremonialräume, die das subtile Spiel von Macht und Ohnmacht in einer höfischen Gesellschaft sichtbar machen. mehr ...

Veranstaltung

Die Prunkräume und ihre verborgenen Botschaften II

Eine Welt der starken Frauen

27.08.2023 15:30-17:00 Club Joanneum

Die Eggenberger Prunkräume waren keine kostbaren „Wohnzimmer“, sondern Zeremonialräume, die das subtile Spiel von Macht und Ohnmacht in einer höfischen Gesellschaft sichtbar machen. mehr ...

Veranstaltung

Königsmacher

Menschen hinter den Kulissen eines fürstlichen Haushalts

01.10.2023 15:30-17:00 Club Joanneum

Nachdem Sie so viel von den Hauptdarstellern auf der glanzvollen Bühne eines Fürstenhofs gehört haben, müssen auch jene vor den Vorhang treten, die dafür sorgen, dass diese Aufführungen überhaupt stattfinden können. mehr ...

Archiv


Veranstaltung

Wir bitten zur Audienz

07.05.2023 15:30-17:00 Club Joanneum

Seyfried, Ulrich, Christian, Anton, Maria, Anna, Sidonia, Eleonora, Ernestine…… da kann man schon durcheinanderkommen und dann gibt es sie oft auch noch doppelt! mehr ...

Veranstaltung

Sprechende Architektur

Schloss Eggenberg und seine verschlüsselten Botschaften aus Ziegel und Stein

02.04.2023 15:30-17:00 Club Joanneum

Die Architektur von Schloss Eggenberg birgt mehr faszinierende Codes als seine bekannten 365 Fenster und 24 Prunkräume. mehr ...

Veranstaltung

Welterbe Vermitteln

09.10.2022 15:30-17:00 Club Joanneum

Park oder Prunkräume, Rosenblüte oder Kerzenlicht, Workshop, Lange Nacht oder Welterbetag? Wir teilen unsere Leidenschaft für Eggenberg mit Ihnen. mehr ...

Veranstaltung

Graz & Schloss Eggenberg

UNESCO-Welterbe seit 1999/2010

11.09.2022 15:30-17:00 Club Joanneum

Die Grazer Altstadt und das ehem. Residenzschloss der Fürsten Eggenberg bilden eine gemeinsame Welterbestätte von außergewöhnlichem universellen Wert. mehr ...

Veranstaltung

Ein Schloss als Weltmodell

Welterbe verstehen

24.07.2022 15:30-17:00 Club Joanneum

Schloss Eggenberg ist mehr als seine 365 Fenster. Es ist ein aus Stein und Ziegel gefertigtes Weltmodell. Seine Bausteine: Die Werte der Zeitrechnung. mehr ...

Veranstaltung

Vom Wert des Originals

Welterbe erhalten

12.06.2022 15:30-17:00 Club Joanneum

Authentizität und Integrität sind entscheidend für den Welterbe-Status. Die Eggenberger Prunkräume erfüllen diese Kriterien in besonderem Maße. mehr ...

Veranstaltung

1000 und 1 Pracht

01.05.2022 15:30-17:00 Club Joanneum

Woraus besteht barocke Pracht? Manchmal aus trivialen Dingen - Wir laden Sie zu einem spielerischen Rundgang durch die „Eingeweide“ des Schlosses. mehr ...

Veranstaltung

Außergewöhnlich. Universell. Wertvoll.

UNESCO-Welterbe in Österreich

22.04.2022 18:00-19:30 Club Joanneum

12 Stätten in Österreich zählen zum gemeinsamen Erbe der Menschheit. Den globalen Rahmen dafür bildet seit 50 Jahren die UNESCO-Welterbekonvention. mehr ...

Veranstaltung

Et lucet et fovet

Die Eggenberger als Mäzene in Innerösterreich

24.10.2021 15:30-17:30 Club Joanneum

Bereits seit dem Mittelalter trugen die Eggenberger wesentlich zur Entwicklung des Grazer Westens bei. Später, als Reichsfürsten und Landeshauptleute von Krain erstreckten sich ihr Einfluss und ihre wohltätigen Stiftungen von Böhmen bis an die Adria. Ihre Spuren sind dort bis heute zu entdecken. mehr ...

Veranstaltung

"Beschreibung unserer Reisen in frembden Ländern"

Die Kavalierstour der Eggenberger Prinzen durch Europa 1660-63

12.09.2021 15:30-17:30 Club Joanneum

mehr ...

Veranstaltung

Theater der Macht

Fürst Johann Anton von Eggenberg als kaiserlicher Botschafter im barocken Rom

11.07.2021 15:30-17:30 Club Joanneum

mehr ...

Veranstaltung

Auf den Spuren der Eggenberger in Ehrenhausen

Das Eggenberger Mausoleum, Geschichte und Restaurierung

13.06.2021 15:30-17:30 Club Joanneum

Die „anderen“, nämlich südsteirischen Eggenberger vergisst man heute leicht, dabei verdankt auch die fürstliche Grazer Linie einem Vertreter dieses Familienzweiges entscheidende Impulse zum gesellschaftlichen Aufstieg. mehr ...

Veranstaltung

Auf den Spuren der Eggenberger in Graz

Ein Stadtspaziergang

23.05.2021 15:00-17:30 Club Joanneum

Auch wenn der große Name, den die fürstliche Familie Eggenberg einstmals trug, auch heute noch nicht ganz verklungen ist, so ist doch vieles von dem, was ihnen einst wichtig und kostbar war, nicht mehr oder nur noch in Spuren vorhanden.  mehr ...

Veranstaltung

Eine Geschichte aus zwei Welten

Der Osaka-Paravent

18.10.2020 15:30-17:00 Club Joanneum

Anmeldung ab 05.10. mehr ...

Veranstaltung

Welterbe Eggenberg

06.09.2020 15:30-17:00 Club Joanneum

Anmeldung ab 24.08. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Ein vollkommenes Landschaftsgemälde

Der englische Garten

06.10.2019 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 23.09. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Von Ahorn bis Zelkove

Bäume im Eggenberger Park

22.09.2019 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Achtung krankheitsbedingte Terminänderung! mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Vom Himmel auf Erden

Der Planetengarten

07.07.2019 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 24.06. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Ein Zimmer in einem Traum

Rosen in Eggenberg

02.06.2019 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 20.05. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Pferschy, Taffelöpffl und Busigan Piern

Die Obsttreiberei in Eggenberg

05.05.2019 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 23.04. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Das blühende Zeitalter

Zur Geschichte der Eggenberger Gärten

07.04.2019 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 25.03. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Sisyphusarbeit Restaurierung

Vom Erhalt eines Gesamtkunstwerks

07.10.2018 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 24.09. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Ein idealer Rahmen

Die Eggenberger Gemäldesammlung

16.09.2018 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 03.09. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Die Parade- und Gesellschaftszimmer

Eggenberger Interieurs

19.08.2018 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Anmeldung ab 06.08. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Wenn die Wände sprechen können

Gemäuer und Keller

10.06.2018 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Die andauernde Erforschung der Schlossanlage und das Zusammenführen vieler scheinbar unbedeutender Indizien entlocken den Schlossmauern bis heute neue Geheimnisse. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Unter Dach und Fach

Dächer und Dachräume in Eggenberg

06.05.2018 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Vom Umgang und Erhalt der historischen Dächer möchten wir Ihnen bei diesem Club-Rundgang durch Schloss Eggenberg erzählen. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Hinter Schloss und Riegel

Fenster, Türen und Tore in Eggenberg

08.04.2018 15:30-17:00 Schloss Eggenberg

Zu Fenstern, Türen und Toren aus sechs Jahrhunderten führt uns dieser erste Clubnachmittag im Jahr 2018. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Spöckhacken und Feyerzeüg

Licht und Beleuchtung in Schloss Eggenberg (bei Kerzenlicht)

20.10.2017 20:00-21:30 Schloss Eggenberg

Am Ende des ersten Clubjahres möchten wir Sie in eine längst vergessene Lebenswelt entführen, die nur noch in Schloss Eggenberg auf einzigartige Weise erfahrbar geblieben ist. Erleben Sie das Licht des Barocks! mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Hintertüren

Von der Organisation eines fürstlichen Haushalts

10.09.2017 15:00-16:30 Schloss Eggenberg

Das scheinbar vertraute Schloss hat viele Gesichter und kann viele Geschichten erzählen. Es war nicht einfach nur Wohnort einer Adelsfamilie, sondern sollte ihre große Bühne sein. mehr ...

Veranstaltung, Joanneumskarte

Das Fundament der Macht

Eggenberger Territorien und Wappen

13.08.2017 15:00-16:30 Schloss Eggenberg

Zur Glanzzeit der Fürsten Eggenberg reichten ihre Besitzungen von Südböhmen bis an die Küste der Adria. mehr ...

Club Joanneum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
clubjoanneum@universalmuseum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.