
Eröffnung “Erwin Wurm”, 2017, Kunsthaus Graz Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
25. März 2017 / Marion Kirbis
Weltraumschwitzer, Wortskulpturen und eine Wurstsemmel – die Erwin Wurm-Personale im Kunsthaus Graz ist eröffnet
Dem aus der Steiermark stammenden Künstler Erwin Wurm wurde nach der Verleihung des Würdigungspreises des Landes Steiermark für bildende Kunst 2015 nun erstmals eine Personale im Kunsthaus Graz gewidmet. Dabei ging es nicht darum, das Werk des wohl renommiertesten österreichischen Gegenwartskünstlers retrospektiv zu zeigen, sondern aktuelle – darunter auch nie zuvor gezeigte – Kunstwerke in Beziehung zur Architektur des Hauses zu setzen. „Ich bin sehr zufrieden mit der Ausstellung, weil sie es mir erlaubte, zu experimentieren und Verbindungen zwischen verschiedenen Künstlern, Ausstellungen und Orten herzustellen“, zeigte sich Erwin Wurm bei der Eröffnung erfreut.




















Die Ausstellung, die bis 20. August zu sehen ist, nimmt ihren Ausgangspunkt bei der offenen architektonischen Struktur des Kunsthauses. Diese bespielt der Künstler zusammen mit Kurator Günther Holler-Schuster mit Werken, welche die Grenze zwischen den Kategorien Kunstwerk und Gebrauchsgegenstand verschwimmen lassen, wie etwa beim Weltraumschwitzer, der irgendwo zwischen Kunstwerk, Pullover und Trennwand eingeordnet werden kann. Die Besucherinnen und Besucher können die Werke auf unterschiedlichste Arten rezipieren: Manche von ihnen werden sowohl als Bilder als auch als Skulpturen wahrgenommen, einige betrachtet man, während andere berührt werden sollen. Die große satirische Kraft von Wurms Arbeiten ermöglicht einen vergnüglichen Zugang zu seinen vielschichtigen und komplexen Arbeiten.
Erwin Wurm. Fußballgroßer Tonklumpen auf helllauem Autodach
Laufzeit: 24.03.-20.08.2017
Kuratiert von: Günther Holler-Schuster
Schlagworte: Erwin Wurm | Künstler/innen