
Foto: Sara von KAMA
11. April 2017 / Wanda Deutsch
KoOgle – International Kochen
Viel wurde geschnippelt, erklärt, improvisiert und gekocht, denn es gab Domada (Erdnuss-Soße), Dambeh und als Nachspeise Katayef.
Gemeinsam deckten wir eine lange Tafel, um uns die Gerichte auf der Zunge zergehen zu lassen.
Während dem Essen kamen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige spannende Ideen für die nächsten KoOgle-Veranstaltungen. Was wird es werden? International Tanzen, eine Jam-Session, Malerei oder andere künstlerische Techniken? Wir lassen weiterhin unsere Gedanken „koOgeln“ und sind gespannt – denn jeden zweiten Donnerstag im Monat will KoOgle jungem Publikum einen Raum geben, Interesse wecken, Experimente ermöglichen und auf diese Weise Zugänge zu Themen und Techniken schaffen, die im Alltag oft zu kurz kommen.
KoOgle ist somit ein flexibles Format, holt sich mit immer wieder neuen Kooperationspartnerinnen und -partnern verschiedenste Blickwinkel ins Kunsthaus und lädt auch dich zum Mitmachen, Gestalten, Probieren und Lachen ein. Das nächste KoOgle wird uns zu einer historischen Litfaßsäule bringen, die im Sinne von „urban knitting“ umwebt, bespinnt und verstrickt werden soll und Farbe in unseren Stadtraum bringt!
Infos
Schlagworte: KoOgle