Bildhaueratelier

Franz Christoph Janneck

Künstler: Franz Christoph Janneck

Leben: 1703–1761
Technik: Öl auf Kupfer
Maße: 40,5 x 51,3
Besitz: Alte Galerie, Schloss Eggenberg (Universalmuseum Joanneum, Graz)
Inventarnummer: 271

Alte Galerie, Schloss Eggenberg (Universalmuseum Joanneum, Graz, Österreich)

Über das Werk

Der aus Graz gebürtige Janneck ist Spezialist der Feinmalerei. Seine kleinen Gesellschaftsszenen wie diese Kupfertafel bestechen durch die preziöse Malweise. Hier blicken wir in das Atelier eines Bildhauers, das mit arbeitenden Helfern und Besuchern gefüllt ist. An den Gewändern erkennt man, dass ein Rückblick auf das 17. Jahrhundert gemeint ist.

Im Zentrum erläutert der Meister mithilfe eines Zirkels die Proportionen der marmornen Venus. Die Damen und Herren diskutieren offenbar diese zentrale Schönheitsfrage. Viele kleine
Plastiken sind auf Regalen zu sehen, darunter in hellerer Farbe eindeutig eine Kopie der Aphrodite von Knidos des Praxiteles. Sie korrespondiert mit dem Werk des Meisters.

Bilderreisen

in der Alten Galerie



Seit 2014 laden wir Sie im Rahmen der Reihe „Bilderreisen“ an jedem letzten Sonntag des Monats zu einer ganz besonderen Führung durch die Alte Galerie ein. 

Dieses Werk ist eines jener kostbaren Gemälde aus den Sammlungen der Alten Galerie, welche die aktuelle Kampagne der Oper Graz 2018/19 begleiten. 
Für das Balett Sandmann von Andreas Heise nach der Erzählung „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann mit Musik von Benjamin Rimmer. 

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung