Artists in Residence
Der Österreichische Skulpturenpark lädt nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstklassen zur Auseinandersetzung mit dem Park und Entwicklung eigener Werke für die Sammlung „Österreichischer Skulpturenpark“ ein.
Durch wechselseitige Nutzung von Synergien des Programms im Skulpturenpark bzw. der Atelierprogramme des Landes Steiermark entstehen wesentliche Vorteile, die in der Nutzung der Wohnateliers des Landes Steiermark bzw. der Nutzung der hervorragenden Bibliothek von Kunst im öffentlichen Raum/Skulpturenpark bzw. deren kuratorischer Kompetenz, die in Fällen besonderer inhaltlicher Übereinstimmung beansprucht werden kann, liegen.
masked sculpture
In Then Out, Version 2020 Emmerich, Ivana Achberger, Philipp Sippel und Elias Lang/ ehemalige Schüler der Waldorfschule Karl Schubert, Graz unter Leitung von Klaus Dieter Zimmer. Foto: UMJ
12.09.-31.10.2020 > Österreichischer SkulpturenparkArtists in Residence 2020
17.05.-31.10.2020 > Österreichischer SkulpturenparkFür das Artist-in-Residence-Programm des Österreichischen Skulpturenparks 2020 konnten die Studierenden der Abteilung Bildhauerei – transmedialer Raum an der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Ali Janka und Tobias Urban (Künstlergruppe Gelitin) gewonnen werden. mehr ...
Jun Yang
Das Eis des Kaisers von China, 2018/2019
19.05.-31.10.2019 > Österreichischer SkulpturenparkAusgehend vom Mythos, dass Marco Polo von seinen Reisen nach China das Wissen um die Herstellung von Speiseeis und dessen Erhaltung bis in den Sommer hinein nach Europa mitgebracht habe, stellt der Künstler diese überlieferte Methode nach. mehr ...
Das akustische Haus
In Then Out, Version 2018
27.05.-31.10.2018 >In diesem Jahr provozieren Schüler/innen von Markus Wilfling vielschichtige Fragen, die an unsere Erinnerung, unser Vorstellungsvermögen, unsere Assoziationsfähigkeit appellieren ... mehr ...
Breathe Earth Collective
AIRSHIP.02 – Evapo tree
21.05.-31.10.2017 > Österreichischer SkulpturenparkDas Breathe Earth Collective verräumlicht im Rahmen seiner Residency im Jahr 2017 seine Auseinandersetzung mit dem Thema Luft als Nahrungsmittel und Stadtklima in einer begehbaren Installation. mehr ...
Intervention 2017
Out Then In
21.05.-31.10.2017 > Österreichischer SkulpturenparkDie Installation „In Then Out“, die 2014 im Zuge des Artist-in-Residence-Programms durch die Klasse von Tobias Rehberger entstanden ist, sieht eine jährliche Umgestaltung vor. In diesem Jahr werden Studierende des Instituts für Architektur und Landschaft an der TU Graz unter Prof. Klaus K. Loenhart diese Aufgabe übernehmen. mehr ...
Klasse Heimo Zobernig - Textuelle Bildhauerei/Akademie der bildenden Künste Wien
01.04.-31.10.2016 > Österreichischer SkulpturenparkDie Studierenden der Textuellen Bildhauerei, der Klasse von Heimo Zobernig an der Akademie der bildenden Künste Wien, bespielen 2016 das Artist-in-Residence-Programm und präsentieren ihre Ergebnisse am 11. September im Rahmen des Spätersommerfestes. mehr ...
Bernhard Leitner
Espenkuppel
01.04.-31.10.2015 > Österreichischer SkulpturenparkIm Jahr 2015 bespielte der renommierte österreichische Klang-Künstler Bernhard Leitner das Artist-in-Residence-Programm und kreierte dabei eine ständig wachsende Installation lebender Bäume. mehr ...
Klasse Tobias Rehberger, Städelschule
„In Then Out“
09.06.-07.09.2014 > Österreichischer SkulpturenparkIm Jahr 2014 hat die Klasse des international renommierten Künstlers Tobias Rehberger an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, in Frankfurt/Main die Residency inne und entwickelte eine Struktur, die jährlich ihr Aussehen verändern wird. mehr ...
Mandla Reuter
„Parks“
01.04.-31.10.2013 > Österreichischer SkulpturenparkFür das Artist-in-Residence-Programm 2013 setzte sich der Künstler Mandla Reuter mit dem Österreichischen Skulpturenpark auseinander. mehr ...
Klasse Hans Kupelwieser, TU Graz
Auflösung Inbegriffen, 2012
01.04.-31.10.2012 > Österreichischer SkulpturenparkFür das Artist-in-Residence-Programm 2012 wurden Studierende des Instituts für zeitgenössische Kunst (TU Graz) eingeladen, künstlerische Arbeiten zu realisieren. mehr ...
Jaak Kaevats und Roel Roscam Abbing
The Carousel, 2011
01.04.-31.10.2011 > Österreichischer SkulpturenparkSich mit digitalen und virtuellen Welten auseinanderzusetzen, gehört für Jaak Kaevats und Roel Roscam Abbing als Studenten des Interface Cultures Lab an der Universität für Kunst und Design in Linz zum selbstverständlichen Umgang. mehr ...
Miha Cojhter
Unsterblich, 2011
01.04.-31.10.2011 > Österreichischer SkulpturenparkMiha Cojhter bearbeitet als einer der Artists-in-Residence in 2011 das Motiv des Baumes. mehr ...
Fernanda Gomes
Ohne Titel, 2011
01.04.-31.10.2011 > Österreichischer SkulpturenparkIm Jahr 2011 entstanden gleich 3 Skulpturen von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern im Zuge des Artist-in-Residence-Programms. Fernanda Gomes fand im Österreichischen Skulpturenpark eine landschaftsarchitektonisch konstruierte Umgebung vor, innerhalb derer sie zu einer Stelle fand, die einer unbemerkten Lichtung gleicht. mehr ...
Österreichischer Skulpturenpark
Thalerhofstraße 85
8141 Premstätten, Österreich
T +43-316/8017-9704
skulpturenpark@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
01. November 2020 bis 26. März 2021 geschlossen
27. März 2021 bis 31. August 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 20 Uhr
01. September 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Büroadresse:
Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Mo-Fr 9-17 Uhr
Termine auf Anfrage:
Führungen: T +43-699/1334 6831