Auf den Spuren von Josef Stammel (1695-1765)
mit Harald Schwab und Johanna Schwab
21.05.2016 09:00-18:00
Treffpunkt Parkplatz Benediktinerstift Admont, 9 Uhr
Kostenbeitrag für die Exkursion: 30 €/Person, ermäßigt 24 €
(Inklusive Autobus ab Admont und Eintritt in die Stiftsbibliothek, exklusive Mittagessen)
Anlässlich der Jubiläen zum Geburts- und zum Sterbejahr 2015 würdigten wir den großen steirischen Bildhauer mit einem Vortrag von Johanna und Harald Schwab, dem nun eine Besichtigungsfahrt zu ausgewählten Werken des Künstlers folgt. Joseph Stammel zählt heute in der kunsthistorischen Beurteilung neben Georg R. Donner zu den bedeutendsten österreichischen Bildhauern seiner Zeit. Vor allem im Benediktinerstift Admont und seinen zugehörigen Pfarren hat er einprägsame Plastiken hinterlassen, die wir nun im Rahmen der Exkursion aufsuchen wollen. Dabei soll ausgehend von seinen ersten Admonter Arbeiten bis hin zum Höhepunkt seines Werkes in der Stiftsbibliothek der künstlerischen Entwicklung Stammels nachgespürt werden. Programm: Fahrt mit dem Autobus nach Frauenberg (Kreuzweg, Wallfahrtskirche), Kalwang (Pfarrkirche St. Oswald), Gaishorn (Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit) und über die Kaiserau zurück nach Admont (Benediktinerstift mit St. Blasius Münster, Stiftsbibliothek und Museum).
Achtung: Die Exkursion findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt!
Schloss Trautenfels
Trautenfels 1
8951 Stainach-Pürgg, Österreich
T +43-3682/222 33
trautenfels@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
01. November 2020 bis 26. März 2021 geschlossen
27. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 17 Uhr