Die Beletage von Schloss Eggenberg hat ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bis heute nahezu unverändert erhalten. Der Zyklus von 24 Prunkräumen mit originaler Ausstattung des 17. und 18. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten Ensembles historischer Innenräume, die Österreich besitzt. Selten hat sich eine Raumausstattung von vergleichbarer künstlerischer Qualität so vollständig und so ungestört erhalten. Ihr Mittelpunkt ist der glanzvolle Planetensaal.
Planetensaal
Sternstunden der Architektur
Höhepunkt der Prunkräume ist der 1685 fertig gestellte Planetensaal, der seinen Namen dem Gemäldezyklus des Hofmalers Hans Adam Weissenkircher verdankt. mehr...
Deckengemälde
Weltgeschichte in Bildern
Mythologische Szenen, antike, biblische und neuzeitliche Historien verbinden sich in den Prunkräumen mit Allegorien, Emblemen und Veduten zu einem einzigartigen barocken Bildungskosmos. mehr...
Interieurs
Eggenberger Rokoko
In der letzten Phase der Baugeschichte, im 18. Jahrhundert, erhielten die Prunkräume ihre heutige Meublage und Innendekoration. mehr...
Der Ôsaka-Paravent
Von Zeit zu Zeit werden in Europa japanische Kunstwerke entdeckt, die man ohne Übertreibung als sensationell bezeichnen kann. Dazu gehört auch ein japanischer Paravent mit der Darstellung von Ôsaka aus dem frühen 17. Jahrhundert im „Japonischen Kabinett“. mehr...
Schlosskirche
Die größte bauliche Veränderung im Zuge der Rokoko-Erneuerung durch den Architekten Joseph Hueber war der Einbau der Schlosskirche „Maria Schnee“. mehr...

Schloss Eggenberg wurde von ICOM Österreich und dem Museumsbund Österreich mit dem „Österreichischen Museumsgütesiegel“ ausgezeichnet.
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Prunkräume:
nur im Rahmen einer Führung zugänglich
01. April 2020 bis 31. Oktober 2020
Führungen: Di–So, Feiertag, um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr (ausnahmsweise Abweichungen möglich) sowie zusätzlich nach Voranmeldung. Gruppen nur gegen Voranmeldung.
Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett:
01. November bis 31. März 2020 geschlossen, bis 22. Dezember 2019 jedoch im Rahmen einer Führung und nach Voranmeldung zugänglich
01. April 2020 bis 31. Oktober 2020 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr geöffnet
01. November 2020 bis 31. März 2021 geschlossen, bis 22. Dezember 2020 jedoch im Rahmen einer Führung und nach Voranmeldung zugänglich
Voranmeldung: +43-316/8017-9560 od. info-eggenberg@museum-joanneum.at
Schlosspark und Gärten:
April bis Oktober: täglich 8–19 Uhr
November bis März: täglich 8–17 Uhr
01. Jänner 2020: 10–17 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
13. April 2020
01. Juni 2020
26. Oktober 2020