Kunstraum L201, 2025

Presseinformation

Bildinformationen

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, Studenzen 99, 8322 Studenzen

Kuratiert von

Alfred Lenz

Alle anzeigen

Seit 2021 entwickelt Alfred Lenz in Studenzen in Kooperation mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark den Kunstraum L201. Zum 5-jährigen Bestehen wird neben der Transparentausstellung entlang der frequentierten Landstraße das Projekt „OUTSIDERS“ des Grazer Autors und Regisseurs Christian Winkler alias Franz von Strolchen umgesetzt. Von Strolchen präsentiert einen inszenierten Blick auf die Straße und geht dabei den Begriffen der „Norm“ und der „Abweichung“ als konstruierte soziale Kategorien nach.


OUTSIDERS von Franz von Strolchen

Mit dem Projekt OUTSIDERS macht Franz von Strolchen, die Straße selbst zum Schauplatz des Theaters. Eine eigens konstruierte Zuschauer*innen-Tribüne, ursprünglich 2023 von Hans Schabus entworfen, bietet 50 Personen den Blick auf die L201, eine belebte Straße mit echtem Verkehr und Straßenlärm – nichts davon ist abgesperrt, nichts kontrolliert. Und doch ist alles Teil der Inszenierung.

Während der Verkehr vorbeizieht, wird über eine LED-Übertitel-Tafel ein Text eingespielt, der das Geschehen beobachtet, kommentiert, hinterfragt. Mit dieser Mischung aus Realität und Fiktion wird das scheinbar Alltägliche zum theatralen Erlebnis: Autos, Fußgänger, selbst Tiere erscheinen plötzlich wie Figuren eines Stücks – und geraten unter den Verdacht, OUTSIDER zu sein.

1.8.2025, 15:30 Uhr
Uhraufführung und Künstler*innengespräch im Rahmen des HochSommer-Festivals mit:
Künstler Alfred Lenz, Regisseur und Autor Franz von Strolchen und Gabriele Mackert, Leiterin Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Weitere Aufführung: 8.8.2025, 20 Uhr
Das Bühnensetting kann in der Zeit des HochSommer Festivals vom 1. bis 10. August 2025 besucht werden

Bildmaterial - OUTSIDERS

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

L201 Raum "OUTSIDERS"

Foto: Alfred Lenz © Bildrecht Wien, 2025

Mehr Fotos

L201 25 3 – Transparentausstellung

Im Rahmen der Transparentausstellung werden über den Sommer unter anderem Werke der Künstler*innen Laura Wagner, Nikolaus Gansterer, Peter Kozek & Thomas Hörl mit Victor Jaschke sowie Brigitte Kowanz präsentiert.

Bildmaterial – Transparentausstellung

Kunstraum L201

Foto: Alfred Lenz

Brigitte Kowanz, Light Steps, 1990, Bildrecht, Wien 2025

Brigitte Kowanz, Bildrecht, Wien 2025, Foto: Alfred Lenz, Bildrecht, Wien 2025

Kunstraum L201

Foto: Alfred Lenz

Laura Wagner, Glare (Ausschnitt), 2024, Bildrecht, Wien 2025

Laura Wagner, Bildrecht, Wien 2025, Foto: Sophie Pölzl, Bildrecht, Wien 2025, Foto Transparent: Alfred Lenz, Bildrecht, Wien 2025

Nikolaus Gansterer, Object Yet to Become #14, 2018, Bildrecht, Wien 2025

Nikolaus Gansterer, Bildrecht, Wien 2025, Foto: Alfred Lenz, Bildrecht, Wien 2025

Peter Kozek, Bildrecht, Wien 2025, und Thomas Hörl, Bildrecht, Wien 2025 mit Victor Laschke, Lichthöhe (Filmstill), 2020-2022

Peter Kozek, Bildrecht, Wien 2025, und Thomas Hörl, Bildrecht, Wien 2025 mit Victor Laschke, Foto: Alfred Lenz, Bildrecht, Wien 2025

Mehr Fotos