Bildinformationen
Ort
Alte Galerie
Alle anzeigen
Die Frühe Neuzeit ist geprägt von Krieg und dessen dramatischen Folgen für Land und Leute. Die Kunst, vor allem die populäre Druckgraphik, überliefert uns ein eindringliches und oft erschütterndes Bild davon. Ausgehend von Stefano della Bellas Allegorie Der große Tod und Jacques Callots berühmter Serie Die großen Schrecken des Krieges zeigt das Kupferstichkabinett der Alten Galerie, ergänzt durch Gemälde, Bücher und kulturhistorische Objekte, Szenen des Krieges und des Friedens: Ausbildung, Kriegsgründe und Propaganda, Schlachten und Belagerungen sind ebenso dokumentiert wie das Leben im Lager, Kriegsverbrechen und deren Bestrafung, Ausbeutung und Terror der Zivilbevölkerung, die Masse der Verwundeten, Vertriebenen und Armen.
Zusatzinformationen
Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Kuratiert von Karin Leitner-Ruhe und Christine Rabensteiner
Presseführung: 05.05.2021, 11 Uhr
Aktionstag mit freiem Eintritt: 08.05., 10 bis 17 Uhr
Laufzeit: 07.05.–12.09.2021
Info Ausstellung: +43-316/8017-0
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen