2017
23.09. - 03.12.
Das Festival steirischer herbst präsentiert seine zentrale herbst-Ausstellung des Jahres 2017 in der Neuen Galerie Graz.
2017
16.09. - 29.10.
Im Zentrum ihrer Präsentation steht die 22-minütige Filmarbeit 9 is 1 and 10 is none, in der sie Überlegungen der italienisch-amerikanischen Philosophin Silvia Federici aus ihrem bahnbrechenden Buch Caliban und die Hexe aufgreift.
2017
02.06. - 03.09.
In dieser Ausstellung beschäftigt sich Susanna Flock mit Teambildungsverfahren und greift deren visuelle Sprache auf.
2017
25.05. - 25.02.
Ob zur Erforschung von Stimmungslagen oder zur Selbstdarstellung – Porträts sind im Zeitalter der Sozialen Medien so präsent wie noch nie zuvor!
2017
07.04. - 20.08.
Faszinierende Einblicke in eine vergangene Epoche japanischer Lebenswelt und Kultur
2017
07.04. - 27.08.
Diese Retrospektive widmet sich seinen frühen performativen Arbeiten von den 1950er-Jahren in Japan bis zu den 1970er-Jahren in Europa.
2017
06.04. - 11.02.
Das BRUSEUM besitzt die umfangreichste museale Sammlung zum Leben und Werk von Günter Brus und widmet sich als Institution der Bewahrung, Erforschung, Vermittlung und Präsentation seines Schaffens. Die wechselnde Sammlungsauswahl im ersten Raum des BRUSEUMs zeigt die Kontinuitäten von Motiven und Arbeitsprozessen seines über fünf Jahrzehnte währenden künstlerischen Schaffens. Im Jahr 2017 wird es drei Ausstellungen geben, die von Roman Grabner kuratiert werden.
2017
25.03. - 14.05.
Eine Kooperation mit: Diagonale Festival des österreichischen Films
2017
11.02. - 19.03.
Eröffnung: 10.02.2017, 19 Uhr Die Performance- und Medienkünstlerin Evamaria Schaller hat im Jahr 2016 ein zweimonatiges Stipendium in Istanbul absolviert.
2016
30.11. - 29.01.
Das Kulturressort des Landes unterhält eine Anzahl unterschiedlicher Atelierprogramme bzw. Stipendien für steirische Künstler/innen, die sie ins Ausland führen oder in der Steiermark zu Ateliergründungen ermutigen.
2016
18.11. - 12.03.
Die Wettbewerbsausstellung zeigt Werke, die verschiedene Ästhetiken oder sogar Kunstphilosophien repräsentieren.
2016
26.10. - 17.04.
Mit der umfassenden Retrospektive soll die Künstlerin unter Aktualisierung des Forschungsstandes neu positioniert werden.
2016
08.10. - 06.11.
Kunst aus dem Museum für zuhause – ein besonderes Angebot! Bis 06.11.2016 haben Sie die Möglichkeit, ein Werk aus der Ausstellung auszuwählen und für Ihre Privaträume auszuleihen.
2016
09.09. - 05.03.
Die Ausstellung "Schneckenhaus und Glitzerstein" zeigt Bücher, Bilder und Spiele, die Günter Brus und weitere Künstler als Eltern oder Verwandte speziell für Kinder geschaffen haben.
2016
03.06. - 02.10.
Im Rahmen von Colours of Cooperation | Ecsite Annual Conference. 60 Werke von Richard Kriesche widerspiegeln die künstlerische Entwicklung des international erfolgreichen Künstlers.
2016
03.06. - 02.10.
Parallel zu Richard Kriesches "medien-block" werden in der Neuen Galerie Graz jene Strömungen gezeigt, auf denen Kriesches Kunst basiert und in deren Kontext sie rezipierbar ist: Zwischen 1960 und 1980 erschloss sich die Kunst radikal neue Gebiete.
2016
08.04. - 10.07.
BRUSEUM Die Ausstellung zeigt, was Brus in seinen Berliner Jahren in einem teils neuen, teils altbekannten künstlerischen Umfeld geschaffen hat.
2016
03.03. - 08.05.
Die Ausstellung präsentiert die Schenkung Ploner in Gegenüberstellung mit der Sammlung der Neuen Galerie Graz und ermöglicht damit einen Blick auf die bedeutsame Rezeption der Malerei in den 1980er-Jahren. In Kooperation mit der Albertina und dem Belvedere.
2016
10.02. - 07.05.
Die Auswahl an Landschaftsmalerei von ca. 1800 bis 1950 aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz bietet keine Stilgeschichte dieser Gattung im Überblick.
2015
04.12. - 21.02.
BRUSEUM Die Ausstellung zeigt erstmals eine Totalansicht auf das vielfältige Schaffen des großen österreichischen mehrfach begabten Künstlers Gerhard Rühm.