Richard Kriesche
(1940, Wien - lebt in Graz)
Richard Kriesche
Kapellenstraße 41 (Innen/Außen)
1973
Zwei synchron laufende Bänder, S/W, Ton
Inv. - Nr. IX/47
© VBK, Wien 2010
Richard Kriesches Projekt "Kapellenstraße 41" ist vor dem Hintergrund der gesellschaftspolitischen Hoffnungen, die von Künstlern in das neue Medium Video gelegt wurden, entstanden. Von Kriesche wird das Video in vielen Arbeiten als künstlerisches Medium verstanden und eingesetzt, das jenseits des engen kulturellen Rezipientenrahmens funktionieren, demokratisch wirken und soziale Randgruppen erreichen kann.
"Kapellenstraße 41" verfolgt konkrete sozialpolitische Ziele. Die Wohnungsmissstände in der zu diesem Zeitpunkt noch existierenden Barackensiedlung in der Kapellenstraße in Graz wurden vom Künstler aus der Verborgenheit der eigenen vier Wände geholt und nach außen hin - öffentlich - sichtbar gemacht. Eingesetzt wurden fotografische Abbilder im Maßstab 1:1 sowie Videokameras, die das Geschehen im Innenraum nach außen und umgekehrt brachten.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: