Jochen Gerz
(1940, Berlin - lebt in Paris)
Jochen Gerz
Marsyas (Von dem Tod, aus dem Leben)
Griechische Stücke Nr. 6
1978
Farbe, S/W, Ton
Produktion der Neuen Galerie Graz
11:16 min
Inv. - Nr. IX/61
© VBK, Wien 2010
Die Performance "Marsyas" wurde von Jochen Gerz mehrmals aufgeführt, unter anderem im Forum Stadtpark 1978, wo sie von Werner Fenz für die Neue Galerie aufgenommen wurde. "Marsyas" gehört zur zehnteiligen Performanceserie der "Griechischen Stücke", die Gerz von 1973 bis 1978 aufführte und in denen er Anleihe an Symbolen und Figuren der griechischen Mythologie nahm. "Marsyas" behandelt die Geschichte vom Satyr Marsyas. Dieser forderte Apoll zu einem musikalischen Wettstreit heraus. Nach dem Sieg des Gottes wurde Marsyas gehängt und gehäutet. Gerz stellt die Handlung symbolisch dar und überträgt die Bedeutung auf die Beziehung zwischen Künstler, Bild und Kunstpublikum, der für ihn etwas Entfremdetes anhaftet, das er zu durchbrechen versucht.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: