Günter Brus
(1938, Ardning - lebt in Graz)
Günter Brus
Selbstbemalung
1964
(Kompilation "Körperanalysen", 2001, gesamt 81:51 min)
Inv. - Nr. IX/322
Ab den späten 1950er Jahren konzentriert sich Günter Brus auf Möglichkeiten in der Malerei, die Körperbewegung, das Gestische, das Prozesshafte möglichst unmittelbar zum Ausdruck zu bringen. Diese Überlegungen führen Brus von der Malerei zur Aktion: Nach informeller Malerei und Aktionsmalerei führt der Künstler 1964 in der Aktion "Ana" die erste Selbstbemalung durch. Die Aktion "Selbstbemalung I" findet im selben Jahr im Atelier John Sailer in Wien statt. Brus bemalt sich und die Fläche hinter ihm mit weißer und schwarzer Farbe, dazu werden Objekte wie z.B. ein Messer arrangiert. Die Dokumentation der Aktionen mittels Fotografie und Film ist integraler Bestandteil der Überlegungen von Günter Brus. Später wird der Künstler in seinen Aktionen den Schwerpunkt auf "Körperanalysen" richten.
2008 fand die Grundsteinlegung des "Bruseums" statt, ein Museum für Günter Brus als Teil der Neuen Galerie Graz - Universalmuseum Joanneum.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: