Sammlung Suschnigg

in der Neuen Galerie Graz

Am 12.04.2016 übergab Helmut Suschnigg in Anwesenheit von Kulturlandesrat Christian Buchmann, Joanneums-Direktor Wolfgang Muchitsch und dem Leiter der Neuen Galerie Graz, Peter Peer, feierlich die bisher umfangreichste und kostbarste Schenkung seit dem Bestehen der Neuen Galerie Graz. 

Die Schenkung


Die Sammlung umfasst ca. 470 Einzelwerke aus den Medien Malerei, Grafik und Plastik und besitzt Schwerpunkte im Bereich der amerikanischen Pop Art sowie der zeitgenössischen österreichischen Malerei und Plastik. Darunter finden sich qualitativ hochwertige Werke mit sprichwörtlich „ikonenhaftem“ Charakter wie etwa großformatige Siebdrucke von Andy Warhol (u. a. zwei Marilyn-Porträts), ein Gemälde von Alex Katz, Siebdrucke von Tom Wesselmann, Roy Lichtenstein, Keith Haring und Mel Ramos sowie Skulpturen und Siebdrucke von Allen Jones.

 

Weitere Werke international bedeutender Künstler/innen stammen von Kiki Kogelnik und Yves Klein – Letzterer ist mit Skulpturen vertreten – sowie von Donald Baechler, Erró und Victor Vasarely (mit einem frühen Gemälde). Unter den österreichischen Künstlern von internationalem Rang befinden sich in der Sammlung Werke von Christian Ludwig Attersee, Peter Kogler, Franz Ringel, Robert Zeppel-Sperl, Erwin Wurm, der mit hervorragenden Plastiken (z. B. Guggenheim-Museum, „Fat-Car“-Sketch) vertreten ist, Alfred Hrdlicka mit mehreren figuralen Großplastiken und einer Reihe von hochwertigen Grafiken, außerdem Hans Staudacher und Markus Prachensky. Unter den Jüngeren sind Esther Stocker und Elke Krystufek als bedeutungsvoll einzustufen.

Helmut Suschnigg, ein in Wien lebender Steirer, der sich neben seiner beruflichen Karriere und seinem sozialen Einsatz mit großem Engagement dem Sammeln von Kunst widmete, trat im Herbst 2015 mit dem Angebot an das Joanneum heran, ihm einen Teil seiner Kunstsammlung zu schenken. Suschnigg wollte seine Sammlung mit der Übereignung an ein Museum für künftige Generationen erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Durch seine persönliche Verbindung zur Steiermark fiel die Entscheidung auf das Universalmuseum Joanneum.   

„Anfangs habe ich einfach Kunst gekauft, die mir gefiel, mittlerweile bin ich seit 20 Jahren am Kunstmarkt tätig. Ich hatte viel Glück im Leben, und das möchte ich nun teilen. Ich habe meine Wurzeln in der Steiermark, deswegen wollte ich auch, dass die Sammlung hierher kommt.“

Helmut Suschnigg

 

Andy Warhol, "Untitled aus Marilyn Monroe", 1967,
Ausstellung

Wer bist du?

Porträts aus 200 Jahren

25.05.2017-25.02.2018   >  Neue Galerie Graz

Ob zur Erforschung von Stimmungslagen oder zur Selbstdarstellung – Porträts sind im Zeitalter der Sozialen Medien so präsent wie noch nie zuvor! mehr...

Presseberichte


„Der Kunstsammler Helmut Suschnigg hat dem Museum eine stattliche Anzahl an Klassikern geschenkt  darunter Arbeiten von Pop Art-Stars wie Roy Lichtenstein oder Keith Haring.“

Großzügige Schenkung an Grazer Joanneum: 470 Werke
Kleine Zeitung, 12.04.2016

„Das Museum Joanneum und ganz besonders die Neue Galerie freuen sich über eine überaus großzügige Schenkung: Helmut Suschnigg, in Wien lebender gebürtiger Grazer, hat dem steirischen Museum 470 hochkarätige internationale Kunstwerke übergeben. Eine Sammlung, die die Neue Galerie in eine ganz andere Liga hebt.“

470 Kunstwerke: Großzügige Schenkung an Joanneum
Kronen Zeitung, Michaela Reichart, 12.04.2016

Warum Suschnigg, ein in Wien lebender ehemaliger Bauunternehmer, ausgerechnet dem Joanneum seine Sammlung schenke? „Ich habe meine Wurzeln in der Steiermark“, so Suschnigg, „und ich habe im Leben viel Glück gehabt und will die Kunst jetzt der Öffentlichkeit zugänglich machen.“ 

Neue Galerie bekommt Sammlung im Wert von 9,6 Millionen Euro
DerStandard, Colette Schmidt, 12.04.2016

„Das Grazer Universalmuseum Joanneum hat unverhofft deutlich Zuwachs bekommen. Die Schenkung umfasst unter anderem Arbeiten von Roy Lichtenstein, Keith Haring, Yves Klein, Erwin Wurm und Christian Ludwig Attersee.“ 

Grazer Joanneum erhält 470 Werke
Salzburger Nachrichten/APA, 12.04.2016

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023

Lesen Sie unseren aktuellen Blog-Beitrag! 

> Glückssträhne für die Neue Galerie Graz