Mick Jagger
Mick Jagger (Dartford 1943)
Sir Michael Philip Jagger wurde am 26.7.1943 in Dartford (Kent) geboren. 1961 traf er Keith Richards, der ebenfalls in Dartford aufgewachsen war, während seines Studiums an der Londoner School of Economics and Political Science zufällig wieder. Sein BWL-Studium brach Jagger bereits nach wenigen Monaten wieder ab.
Gemeinsam mit Brian Jones gründeten Jagger und Richards die Band „The Rolling Stones“, die ihren ersten Auftritt 1962 im Marquee Club in der Londoner Oxford Street hatte. Bereits ein Jahr später erhielt die Band ihren ersten Plattenvertrag und 1965 gelang ihr mit der Single (I Can’t Get No) Satisfaction der internationale Durchbruch.
The Rolling Stones avancierten schnell zu einer der stilprägenden Bands der Rockmusik und wurden mit ihren Texten, die sehr oft brisante gesellschaftliche Themen ansprachen und als Auflehnung gegen die gesellschaftliche Ordnung verstanden wurden, zum Symbol der rebellierenden Jugend. Mick Jagger, dessen markante Stimme ein Markenzeichen der Band war, wurde durch sein wildes Leben der Inbegriff eines Rockstars. Durch sein wirtschaftliches Geschick gelang es der Band, auch finanziell äußerst erfolgreich zu werden.
Seit den 1970er-Jahren war Jagger auch als Schauspieler und Produzent tätig. 1985 startete er mit dem Album She’s the Boss seine Solokarriere. 1987 wurde er mit einem „Grammy“ für sein Lebenswerk geehrt. 1995 wurde er zum Ehrenpräsidenten der University of London erklärt, es folgten eine Ernennung zum Ehrenmitglied der London School of Economics and Political Science und 2003 der Ritterschlag für seine „Verdienste um die populäre Musik“. 2011 gründete er eine neue Band namens „SuperHeavy“.
Durch seine zahlreichen Affären und seinen exzessiven Drogenkonsum stand Jagger häufig im Fokus der Boulevardpresse. Er war zweimal verheiratet, hat acht Kinder, vier Enkel und einen Urenkel, wobei sein letztes Kind das Licht der Welt erblickte, als Jagger bereits 73 Jahre alt war.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: