Josefine Mutzenbacher
Künstler: Harald (Harry) Jeschofnig
Leben: Graz 1933–2017 Klagenfurt
Datierung: 1972
Technik: Montage aus Autostoßstangen
Maße: H: 225 cm
Besitz: Neue Galerie Graz
Inventarnummer: III/343
Josefine Mutzenbacher
Bei Josefine Mutzenbacher handelt es sich um eine vermutlich fiktive Wiener Prostituierte, die von 1852 bis 1904 gelebt haben soll.
Der Autor ihrer zum ersten Mal 1906 erschienenen Lebenserinnerungen ist unbekannt, doch es soll sich dabei um den österreichischen Schriftsteller Felix Salten, den Autor von Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (1923), handeln. Um die damals herrschende Zensur zu umgehen, konnte das Buch nur auf Subskriptionsbasis herausgegeben werden.
Seit seinem Erscheinen gilt der Roman Josefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt als ein Meisterstück der erotischen Literatur und ist heute als Sittenbild des Wiener Proletariats im ausgehenden 19. Jahrhundert interessant. Dem Roman wurde allerdings immer wieder vorgeworfen, der Kinderpornografie Vorschub zu leisten.
Laut Oswald Wiener ist das Buch „der wohl einzige deutsche pornographische Roman von Weltrang.“ Größere Verbreitung fand es erst 1970 durch die Verfilmung von Kurt Nachmann.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023