Landtagspräsident Ökonomierat Josef Wallner

Foto: N. Lackner/UMJ

Künstler: Franz Motschnig (Yang-Mocnik)

Leben: Völkermarkt 1951, lebt in Graz    
Datierung: 1978
Technik: Öl auf Leinwand 
Maße: 90 x 75 cm     
Besitz: Neue Galerie Graz
Inventarnummer: I/2288 

Josef Wallner (Eibiswald 1902–1974 Leoben)

Josef Wallner war ein österreichischer Landwirt und Politiker der Christlich-Sozialen Partei Österreichs beziehungsweise der ÖVP und wurde am 9.1.1902 in Eibiswald geboren.

 

Seine politische Karriere begann im Jungsteirerbund. 1933 wurde er Bürgermeister von Kirchbach in der Steiermark. Nach seiner Heirat im Jahr 1935 übernahm er mit seiner Ehefrau den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern in Kirchbach. 1937 wurde er Vizepräsident der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in Graz, ehe er 1938 als Bürgermeister zurücktreten und alle politischen Funktionen abgeben musste. Zwischen 1938 und 1944 wurde er zweimal aus politischen Gründen verhaftet, jedoch jeweils nach wenigen Tagen wieder freigelassen.

 

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges übte er erneut bis 1972 das Amt des Bürgermeisters von Kirchbach aus. In den Jahren 1945 bis 1949 und 1952 bis 1961 war er Präsident des Steiermärkischen Landtages, 1948 wurde er Präsident der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft und ein Jahr darauf gründete er den Bund Steirischer Landjugend. 1960 wurde Wallner Präsident des Bauernbundes und übernahm ein Mandat im Nationalrat, dessen Dritter Präsident er 1962 wurde. In seiner Amtszeit setzte er sich für die Verbesserung der Lage der Bauern ein.

 

In den 1970er-Jahren begann Wallner sich aus dem politischen Leben zurückzuziehen und seine Ämter nach und nach niederzulegen. Am 2.3.1974 verstarb Josef Wallner, der für seine Verdienste mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt wurde, in Leoben an einem Herzinfarkt.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

 

 

24. bis 25. Dezember 2023