Johann Weitzer
Künstler: Bohumir Lindauer
Leben: Pilsen/Plzen (CZ) 1839–1926 Woodville (Neuseeland)
Datierung: 1870
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: 157 x 110 cm
Besitz: Neue Galerie Graz
Inventarnummer: I/894
Johann Weitzer (Friedberg, Steiermark 1832–1902 Graz)
Johann Weitzer war ein innovativer österreichischer Industrieller. Der am 18.8.1832 in Friedberg geborene Sohn eines Webers machte zunächst eine Lehre als Huf- und Wagenschmied.
1854 eröffnete er in Graz eine Schmiede, die sich bald mit Fahrzeugbau befasste und unter anderem die Baustelle des Suezkanals belieferte. 1861 bezog die nunmehrige „Wagen- und Waggonfabrik, Eisen- und Metallgießerei J. W.“ ein Gelände in Bahnhofnähe, in der heutigen Waagner-Biro-Straße. Neben dem Bau von Waggons und Maschinen engagierte sich das Unternehmen auch im Rüstungsbereich und erzeugte 1866 als erstes in Österreich Hinterladergewehre. 1895 hatte es 1.200 Mitarbeiter. 1891 gründete Weitzer eine Triebwagenfabrik im damals ungarischen, heute rumänischen Arad.
Er starb am 2.10.1902 in Graz, sein prächtiges Grabmal befindet sich auf dem St.-Peter-Friedhof.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: