Oberst Freiherr von Münch-Bellinghausen

Foto: UMJ/J. Edegger

Künstler: Karl Lacher

Leben: Offenheim (Bayern) 1850–1908 Graz 

Datierung: 1888

Technik: Terracotta

Maße: H: 68 cm 

Besitz: Neue Galerie Graz

Inventarnummer: III/15

Oberst Freiherr von Münch-Bellinghausen (Lebensdaten unbekannt)

Das rheinische Adelsgeschlecht Münch-Bellinghausen – anfangs nur Münch – wird erstmals in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erwähnt, dürfte aber vermutlich älter sein.

 

Der im Jahr 1617 geborene Christian Georg von Münch heiratete eine Frau aus der westfälischen Familie Bellinghausen, wodurch es zu einer Verbindung der beiden Familien kam, die sich in weiterer Folge in eine ältere, eine mittlere und eine jüngere Linie aufspaltete.

 

Viele Familienmitglieder erlangten durch ihre erfolgreichen Karrieren im Staatsdienst Bekanntheit, doch der wohl berühmteste Spross dieser Familie ist der unter seinem Pseudonym „Friedrich Halm“ bekannte Dichter Eligius Freiherr von Münch-Bellinghausen.

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

 

 

 

10. bis 11. Oktober 2023 (

Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.

)
24. bis 25. Dezember 2023